Janina Klose & Magdalena Meißner 
Reparaturbildung gestalten [PDF ebook] 
Erfahrungsberichte & Anregungen für Lehrende

Support

Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte finden in diesem Buch Anregungen und Orientierungspunkte, um das Thema Reparieren didaktisch in ihre Schule zu integrieren. Die Autorinnen zeigen zunächst Sinnperspektiven des Reparierens von Alltagsgegenständen auf, die dessen Bedeutung als Bildungsthema unterstreichen. Dabei geht es um mehr als die Übernahme von Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung: Reparieren wird als einfühlsamer und innovativer Umgang mit den Dingen, als Improvisation, Neuerfindung und emotionale Arbeit beschrieben, die ermächtigend wirkt.
Im zweiten Teil geht es um die praktische Gestaltung von Reparaturlernangeboten an Schulen. Dazu werden die Ergebnisse einer Studie herangezogen, für die Lehrende in ganz Deutschland befragt wurden. Sie haben sehr unterschiedliche Formate erprobt und weiterentwickelt. Ihre Erfahrungsberichte zeigen, dass Reparaturlernangebote der Unvorhersehbarkeit des Reparaturgegenstandes didaktisch erfolgreich begegnen können. Welche Besonderheiten bei bestimmten Gegenständen vom Gartenwerkzeug bis zum Smartphone zu beachten sind, welche Überlegungen zur Sicherheit angestellt werden müssen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wird ebenso analysiert, wie die Möglichkeiten, die sich innerhalb bestimmter Bedingungen vor Ort ergeben. Auch für eine Schule ohne Werkstattraum, auch für eine Lehrkraft ohne spezielle Reparaturkenntnisse ist die Möglichkeit gegeben, das Thema Reparieren in die Schule zu bringen, sei es im Regelunterricht, in der AG oder am Wandertag.

€0.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Prolog: Das Forschungsprojekt Ca Re So
TEIL 1: REPARIEREN
Was ist reparieren? Viel mehr, als mensch denkt!
Welche Rolle spielt Reparieren für den Alltag und die Gesellschaft?
Dimensionen des Lernens beim Reparieren
TEIL 2: REPARIEREN & SCHULE
Die vollständige Handlung der Reparatur
Reparaturbildung im Regelunterricht
Eine eigene Reparaturwerkstatt
Für einen Lehransatz entscheiden
Fahrrad
Rund um Haus und Hof
Elektronik
230-V-Geräte
Smartphones
Sicherheit
Links & Tipps
Weiterführende Literatur
Abbildungsverzeichnis

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 100 ● ISBN 9783763976140 ● Dateigröße 8.2 MB ● Verlag wbv Media GmbH & Co. KG ● Ort Bielefeld ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9340289 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.562 Ebooks in dieser Kategorie