Etwa 6, 2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben – für rund 55 Prozent dieser Menschen ist Deutsch Erstsprache. Wie lassen sich diese Zahlen erklären? Und welche Angebote braucht es in der Praxis für Betroffene? Der Neuropsychologe Jascha Rüsseler klärt in diesem kompakten Handbuch umfassend über
das Phänomen geringer Literalität bei Erwachsenen auf
und bietet wichtige Impulse für praktische Interventions-möglichkeiten.
Im ersten Teil des Buches werden zunächst Häufigkeit und Ursachen geringer Literalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen des Leseprozesses sowie die Alpha-Levels
und verschiedene Testverfahren zur Diagnostik der Lese- und Schreibkompetenzen vorgestellt.
Im Praxisteil erfolgt die Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse, die die Lebenswelt gering literalisierter Menschen charakterisieren. Daran anknüpfend werden Konzepte zur Ansprache, Lernberatung und Best-Practice-Beispiele für niederschwellige Lernangebote, z. B. das Rahmencurriculum ‘Lesen und Schreiben’ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) und ‘Alpha Plus’, präsentiert.
Jascha Rüsseler
Analphabetismus und geringe Literalität bei Erwachsenen [EPUB ebook]
Grundlagen und Praxis
Analphabetismus und geringe Literalität bei Erwachsenen [EPUB ebook]
Grundlagen und Praxis
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 200 ● ISBN 9783456763170 ● File size 4.6 MB ● Publisher Hogrefe AG ● City Bern ● Country DE ● Published 2025 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 10230160 ● Copy protection Social DRM