Marius Nickel 
Ängste, Zwänge und Belastungsreaktionen [PDF ebook] 

Wsparcie

Angst ist so alt wie die Menschheit. Doch Angststörungen, wie Panikattacken und Phobien nehmen stetig zu. Fast jeder Zehnte ist betroffen, die Dunkelziffer liegt viel höher. In übersichtlicher Form wird das Basiswissen über das Phänomen Angst für die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmediziner, aber auch für interessierte Fachärzte der Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapeuten aufbereitet. Um die einzelnen Formen krankhafter Angst diagnostizieren zu können, werden konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von sinnvollen Therapiemaßnahmen. Neben der Wichtigkeit der Psychopharmakologie werden dem Leser auch psychotherapeutische Interventionen vorgestellt. Zudem wird ein Einblick in das Komplikationsmanagement, die stationären Therapiemöglichkeiten und die Rehabilitation gewährt.

€20.67
Metody Płatności

Spis treści

Inhalt: Ätiologie der Angsterkrankungen aus verschiedenen Perspektiven.- Diagnostik-Differenzialdiagnostik und Neurobiologie: Internationale Klassifikationssysteme psychischer Störungen; Angststörungen im ICD-10 und im DSM-IV; Diagnosestellung; Diagnostische Hilfsmittel zur Diagnostik der Angsterkrankungen; Neurobiologie.- Epidemiologie: Häufigkeit von Angststörungen; Erstmanifestationsalter; Soziodemografische Faktoren und Risikofaktoren.- Komorbidität: Komorbidität mit anderen Störungen; Zeitliche Komorbiditätsmuster.- Behandlung von Angsterkrankungen: Formen der Psychotherapie: Integrative Therapie; Angststörungen und deren Behandlung in der stationären Psychosomatik.- Phobische Störungen: Agoraphobie ohne Panikstörung (ICD-10: F40.0; DSM-IV: 300.22); Soziale Phobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.23) Andere Angststörungen: Panikstörung ohne Agoraphobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.01); Generalisierte Angststörung (ICD-10: F41.1; DSM-IV: 300.02); Angst und Depression, gemischt (F41.2).- Zwangsstörungen (ICD-10: F42; DSM-IV: 300.3): Besondere Merkmale; ICD-10 Forschungskriterien für Zwangsstörung; Diagnostische Kriterien für Zwangsstörung nach DSM-IV; Diagnosestellung nach differentialdiagnostischen Überlegungen.- Reaktionen auf schwere Belastung: (F43.1) Posttraumatische Belastungsstörung (ICD-10: F43.1; DSM-IV: 309.81); Akute Belastungsstörung (ICD-10: F43.0; DSM-IV: 308.3); Angststörung auf Grund eines medizinischen Krankheitsfaktors (ICD-10: F06.4; DSM-IV: 293.89); Substanzinduzierte Angststörung (DSM-IV: s.u.; ICD-10: F1x.8, s.u.); (F41.9; F40.9) Nicht näher bezeichnete Angststörung (ICD-10: F41.0 o. F40.9; DSM-IV: 300.00).

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 250 ● ISBN 9783211720110 ● Rozmiar pliku 2.3 MB ● Wydawca Springer Wien ● Miasto Vienna ● Opublikowany 2008 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2155158 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

46 658 Ebooki w tej kategorii