Isabella Löhr 
Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte [PDF ebook] 
Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952

Apoio

Die heute weit verbreitete Nutzung digitaler Medien und ihre Möglichkeiten der Verbreitung und Vervielfältigung rücken geistige Eigentumsrechte in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit und machen sie zu einem permanenten Streitgegenstand – national, europaweit und international. Wie aber hat sich die globale Ausdehnung geistiger Eigentumsrechte seit dem späten 19. Jahrhundert entwickelt? Isabella Löhr zeigt in dieser Studie, wie eng die weltweite Einführung von Urheberrechten mit zwei anderen historischen Prozessen verknüpft war: Die Globalisierung von Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte zur Gründung und Expansion internationaler Organisationen, die den Eigentumsrechten erst einen organisatorischen Platz in der internationalen Politik gaben.

€85.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Isabella Löhr ist Professorin für internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts an der FU Berlin. Zugleich leitet sie am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam die Abteilung ‘Globalisierungen in einer geteilten Welt’.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 342 ● ISBN 9783647370194 ● Tamanho do arquivo 4.7 MB ● Editora Vandenhoeck & Ruprecht ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2010 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2976767 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.607 Ebooks nesta categoria