Christoph Höveler 
Leben bis zum bitteren Ende? Aktive Sterbehilfe in der Diskussion (10. Klasse Praktische Philosophie) [PDF ebook] 

Ajutor

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Ethik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorgestellten Stunde soll es insbesondere um die Differenzierung der verschiedenen Arten von Sterbehilfe gehen.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema ‘Tod und Sterben’ im Fach praktische Philosophie ermöglicht es den Lernenden, eine eigene Position zu entwickeln, zu kommunizieren und zu reflektieren. Ethische Überlegungen werden gerade bei Themen angeregt, bei denen es eben keine einfache Antwort gibt.
Der Tod ist ein jeden Menschen betreffendes und unumgängliches Thema. Argumente und Positionen, wie mit ihm umgegangen werden kann, sollten deswegen gerade auch jungen Menschen zugänglich gemacht werden. Manche Schüler haben vermutlich schon mit dem Tod ihnen nahestehender Menschen Erfahrungen gemacht. Dabei werden die Themen Tod, Sterben und Suizid in unserer Gesellschaft häufig tabuisiert. Während in früheren Zeiten die Menschen zu Hause im Kreis der Familie aufwuchsen und starben, sterben die meisten Menschen heutzutage in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Oft wird dabei der Tod so weit wie möglich hinausgezögert, auch wenn es keine Chancen mehr auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben gibt.

€13.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783346227287 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7575769 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

8.020 Ebooks din această categorie