Der Theaterpionier Friedrich Ludwig Schröder (1744–1816) war von 1781 bis 1785 am Wiener Burgtheater engagiert. Zeitgleich wirkte Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) als freischaffender Musiker in Wien. Beide waren über künstlerische und menschliche Zusammenhänge miteinander verbunden.
Das hatte auch zu tun mit vielfältigen Netzwerken, gemeinsamen Freunden und Förderern sowie mit freimaurerischen Geistesverwandtschaften, die einen bisher kaum beachteten Aspekt der Entstehungsgeschichte von Mozarts Opern und deren Rezeption berühren.
Mozarts und Schröders Wirken steht gegen Ende des Aufklärungszeitalters am Beginn einer Epoche, die sich kulturhistorisch auch als Weimarer Klassik in der Literatur und als Wiener Klassik in der Musik artikuliert.
Jens Oberheide
Schröders Geist und Mozarts Noten [EPUB ebook]
Ein musikalisch-masonisches Netzwerk
Schröders Geist und Mozarts Noten [EPUB ebook]
Ein musikalisch-masonisches Netzwerk
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 224 ● ISBN 9783962851545 ● Розмір файлу 15.1 MB ● Видавець Salier Verlag ● Опубліковано 2020 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 7681789 ● Захист від копіювання Соціальний DRM