‘Die Geschichte der Kriegskunst’ von Hans Delbrück (4 Bände) gehört zu den umfassendsten und besten Werke zur Militärgeschichte und Kriegskunst. Sehr detailliert und verständlich werden die Geheimnisse der Kriegsführung durch viele Jahrhunderte aufgearbeitet.
Inhalt:
Vorrede zur dritten Auflage.
Der Kampf der Römer und Germanen.
Der urgermanische Staat.
Das germanische Kriegertum.
Die Unterwerfung Germaniens durch die Römer.
Die Schlacht im Teutoburger Walde.
Germanicus und Arminius.
Höhepunkte des Krieges und Abschluß.
Römer und Germanen im Gleichgewicht.
Inneres Leben der kaiserlich römischen Armee.
Theorie.
Niedergang und Auflösung des römischen Kriegswesens.
Die Völkerwanderung.
Das römische Reich mit germanischen Soldaten.
Die Schlacht bei Straßburg. (Im Jahre 357.)
Die Schlacht bei Adrianopel. (9. August 378.)
Zahlen.
Die Volksheere auf der Wanderung.
Die Ansiedlung der Germanen unter den Römern.
Kaiser Justinian und die Goten.
Das Heerwesen Justinians.
Die Schlacht bei Taginä. (552)
Die Schlacht am Vesuv. (453)
Die Schlacht am Casilinus. (Im Jahre 554.)
Strategie.
Der Übergang ins Mittelalter.
Die Kriegsverfassung in den romanisch-germanischen Staaten.
Abwandlung der Taktik.
Der Verfall der ursprünglichen germanisch-romanischen Kriegsverfassung.
Der Ursprung des Lehnswesens.
Hans Delbrück
Geschichte der Kriegskunst, Band 2 [EPUB ebook]
Geschichte der Kriegskunst, Band 2 [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 562 ● ISBN 9783849609382 ● Kích thước tập tin 0.9 MB ● Nhà xuất bản Jazzybee Verlag ● Thành phố Altenmünster ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2533687 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội