Patrick Richter 
Von der Ausbildung ins Erwerbsleben [PDF ebook] 
Untersuchung zu Übergangsprozessen und Zufriedenheit

Ủng hộ

Der Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben wurde bisher wenig erforscht. Diesem Thema widmet sich nun Patrick Richter in seiner Dissertation. Sein Fokus liegt auf der Frage, wie sich der Übergangsprozess gestaltet, sowie auf der Zufriedenheit der Absolvent:innen mit den beruflichen Schulen.
Befragt wurden junge Erwachsene in Berlin, die eine duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung, einen studienberechtigenden Bildungsgang oder Angebote innerhalb des Übergangssystems absolviert haben. Zum ersten Befragungszeitpunkt bei Bildungsgangsende wurden Daten zur Zufriedenheit, dem subjektiv wahrgenommenen Lernzuwachs, zu Zukunftsplänen sowie zur Bewerbungssituation erhoben. Sechs bis zwölf Monate später ging es darum, welche Berufs- und Bildungswege realisiert wurden und wie die Zeit in der beruflichen Schule im Nachhinein bewertet wurde. Unterschiede werden besonders im Vergleich von dualer Ausbildung mit ausschließlich schulischen Bildungsgängen deutlich.

€0.00
phương thức thanh toán

Mục lục

1 Einleitung
1.1 Thematische Einordnung der Arbeit
1.2 Stand der Forschung
1.3 Forschungsfragen
1.4 Aufbau der Arbeit
2 Beruf zwischen Job und Profession
2.1 Begriff des Jobs
2.2 Begriff der Arbeit
2.3 Begriff des Berufs
2.4 Statistische Erfassung von Erwerbs-/Arbeitslosigkeit
2.5 Konsequenzen für die eigene Arbeit
3 Bedeutung des Berufsbildungssystems für beruflichen Erfolg
3.1 Funktionen des Berufsbildungssystems in Deutschland
3.2 Ziele der Berufsausbildung in Deutschland
3.3 Das deutsche Berufsbildungssystem
3.4 Ausbildungsqualität und Ausbildungszufriedenheit
3.5 Berliner Arbeitsmarkt
4 Übergang und Platzierung – theoretische Grundlagen
4.1 Übergangsforschung: Zugänge – Entwicklung – Gegenstand
4.2 Zum Begriff des Übergangs
4.3 Berufseinmündung: Begriffsbestimmung – Einflussfaktoren – Verlauf
4.4 Zusammenfassung und Konsequenzen für die vorliegende Arbeit
5 Empirische Studien zum Übergang in den Beruf/Erwerb
5.1 Querschnittstudien
5.2 (Quasi-)Längsschnittstudien
5.3 Verlaufstypen von Übergängen
5.4 Konsequenzen für die Anlage
6 Anlage der Untersuchung
6.1 Zielsetzung der Untersuchungen
6.2 Untersuchungsdesign
6.3 Stichproben
6.4 Beschreibung der teilnehmenden Schulen
6.5 Durchführung der Studien
6.6 Verwendete statistische Verfahren
7 Studie 1: Befragung zum Bildungsgangende
7.1 Beschreibung der biografischen Daten
7.2 Ergebnisse zur schulübergreifenden Wahrnehmung der Lernenden
7.3 Schulspezifische Ergebnisse
7.4 Sektorenbezogene Ergebnisse
7.5 Berufsbereichsbezogene Ergebnisse
7.6 Bildungsgangbezogene Ergebnisse
7.7 Ergebnisse der Regressionsanalysen
7.8 Zusammenfassung der Studie 1
8 Studie 2: Befragung von Ehemaligen
8.1 Beschreibung der biografischen Daten der Befragten
8.2 Ergebnisse zu den Bildungs- und Berufswegen der Befragten nach ihrem Bildungsgangabschluss
8.3 Rückblick der Befragten auf ihre Zeit in der beruflichen Schule
8.4 Zusammenfassung der Studie 2
9 Fazit und Ausblick

Giới thiệu về tác giả

Patrick Richter

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 356 ● ISBN 9783763971534 ● Kích thước tập tin 7.5 MB ● Nhà xuất bản wbv Media GmbH & Co. KG ● Thành phố Bielefeld ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8401323 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

3.411 Ebooks trong thể loại này