Tobias Baumgartner 
Zeit- und Selbstmanagement. Konzeption eines Zeitmanagementplans [PDF ebook] 
Optimierung des Tagesablaufes des Unternehmensberaters Markus Müller

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2, 7, Hochschule für angewandtes Management Gmb H, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit daher zunächst erläutert werden, was genau man unter Zeit- und Selbstmanagement versteht und welche Folgen erhöhter Zeitdruck ohne Zeit- und Selbstmanagement haben kann. Danach wird beschrieben, wie man Zeitdiebe identifizieren kann und wie mit diesen umgegangen werden sollte. Darauf folgend wird die ALPEN-Methode vorgestellt, die es ermöglicht, einen Tagesablauf zu analysieren und daraufhin in Bezug auf seine Struktur hin zu optimieren. Weiterhin werden Priorisierungsmodelle wie etwa das Eisenhower-Prinzip und die ABC-Analyse genauer beleuchtet und Möglichkeiten sowie Zusammenhänge geschildert. Folgend soll anhand der Optimierung des Tagesablaufs von Markus Müller gezeigt werden, wie all diese Instrumente im realen Alltag eingesetzt und effektiv genutzt werden können. Das Ziel dieses Zeit- und Selbstmanagementplans ist es dabei, den beruflichen und privaten Alltag mit Hilfe von Zeit- und Selbstmanagementtechniken so zu verbessern, dass diese beiden Komponenten besser vereinbar sind und eine ausgeglichene Work-Life-Balance entsteht.
Im Rahmen des ständigen wirtschaftlichen Wandels wird es immer wichtiger Arbeitsprozesse in Bezug auf die Effizienz zu optimieren, ohne dabei die Gesundheit der Mitarbeiter in physischer und psychischer Hinsicht zu beeinträchtigen. Dabei stellt vor allem die Zeit eine natürliche Grenze der Arbeitskapazitäten dar. Da Mitarbeiter ihr Arbeitspensum erfüllen müssen wird deshalb oft über die reguläre Arbeitszeit hinaus gearbeitet oder es kommt womöglich zu zeitlichen Verzögerungen. Dies gilt insbesondere für Bürotätigkeiten, da diese auf elektronische Hilfsmittel, wie z. B. E-Mails die auch mobil abgerufen werden können, zurückgreifen und in unserer digitalen Zeit somit ständig erreichbar sind. Eine solche ständige Erreichbarkeit kann allerdings zu Stress und somit zu gesundheitlichen Beeinflussungen führen. Deshalb stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, mit welchen Methoden des Zeit- und Selbstmanagements es möglich ist, einen Arbeitsplatz insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Smartphones so zu gestalten, dass das Arbeitspensum eines Mitarbeiters innerhalb der regulären Arbeitszeit zu bewältigen ist und sich für den Mitarbeiter eine angenehmen Work-Life-Balance einstellt.

€13.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 23 ● ISBN 9783668338036 ● Kích thước tập tin 0.7 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5476630 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.077 Ebooks trong thể loại này