Die Aufsatzsammlung gibt einen Einblick in die theoretische Konzeption eines der zentralen Probleme der Soziologie und der Sozialanthropologie – Grenzen und Grenzziehungen – und überführt es in eine globale Perspektive.
In diesem Programm werden interkulturelle Dialoge als Kommunikationssysteme begriffen, in denen sinnstiftende Zeichen aus lokalen und globalen Kontexten über Grenzen hinweg artikuliert und sichtbar gemacht werden. In diesem Sinne versteht sich das auf empirischen Forschungen in Afrika, Asien und Lateinamerika basierende Projekt zugleich als eine politische Anthropologie des Alltags.
About the author
Günther Schlee ist Direktor am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 408 ● ISBN 9783839400524 ● File size 3.6 MB ● Editor Alexander Horstmann & Günther Schlee ● Publisher transcript Verlag ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4433472 ● Copy protection Social DRM