Seit Richard Wagner meint der Begriff ›Gesamtkunstwerk‹ die Einheit aller künstlerischen Disziplinen. Im Zuge ganzheitlicher Bestrebungen in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt das Konzept, dem die Möglichkeit der Transformation der Gesellschaft zugeschrieben wird, eine zentrale Position ein.
Anhand zahlreicher Beispiele, die vom Umkreis der Anthroposophischen Gesellschaft bis zum Bauhaus, von Hermann Nitsch bis Joseph Beuys reichen, zeigt Alexandra Vinzenz, dass die Verbindung von Ästhetik und Politik trotz ihrer visionären Anlage nicht an Reiz verloren hat.
About the author
Alexandra Vinzenz (Dr. phil.), geb. 1983, forscht und lehrt an der Universität Heidelberg neuere und neueste Kunstgeschichte.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 456 ● ISBN 9783839441381 ● File size 12.7 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2018 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6415319 ● Copy protection Social DRM