Alois Weidacher 
In Deutschland zu Hause [PDF ebook] 
Politische Orientierungen griechischer, italienischer, turkischer und deutscher junger Erwachsener im Vergleich. DJI-Auslandersurvey

Support

Die Einführung des kommunalen Wahlrechtes für EU-Mitgliedsangehörige ab 1994 war ein erster Schritt zu einer politischen Beteiligung von Ausländern in Deutschland. Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts von 1999 bietet einem guten Teil der in Deutschland lebenden Ausländer die politische Zuge­ hörigkeit an. Noch leben hier Ausländer in Millionen-Zahl als Mit-Menschen, aber nicht als Mit-Bürger, d. h. in einem politisch rechtlosen Status unter uns, obwohl sie dauerhaft hier ansässig sind. Dieser Status verhindert nicht gänz­ lich die Anteilnahme am politischen Geschehen, an den politischen Ereignis­ sen der Gesellschaft, in der sie leben; er verhindert nicht notwendig die Aus­ einandersetzung mit politischen Einstellungen und Erwartungen der deutschen Bevölkerung, den Möglichkeiten und Hindernissen der Lebensgestaltung und den öffentlichen Meinungswelten. Es gibt schließlich, wenn auch begrenzt und nur in außerparlamentarischen Bereichen, einige Möglichkeiten der Mit­ sprache und Mitbestimmung, die politischen Charakter haben. In der , , Ausländerforschung’ in Deutschland ging es lange Zeit vorrangig um die Lebensbedingungen und die Versorgung in den sozialen Bereichen von Beschäftigung, Wohnen und Bildung, um Fragen der sozialen Integration und der kulturellen Identität. Sowohl die Tatsache der dauerhaften Ansässigkeit von großen ausländischen Bevölkerungsgruppen wie insgesamt die weltpoli­ tisch bedeutsam gewordenen Fragen ethnischer Pluralität und politischer Gemeinsamkeit geben der Fragestellung nach politischer Zugehörigkeit und politischer Mitbestimmung immigrierter Bevölkerungsgruppen, ob mit aus­ ländischer Staatszugehörigkeit oder eingebürgert, Aktualität und Gewicht. Inhalt des vorliegenden Forschungsberichtes ist 1. ein Vergleich politischer Orientierungen und Handlungsbereitschaft bei jungen Erwachsenen aus Migrantenfamilien mit denen bei deutschen; 2.

€39.70
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783322933300 ● Editor Alois Weidacher ● Publisher VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● Published 2013 ● Downloadable 3 times ● Currency EUR ● ID 6592076 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

128,055 Ebooks in this category