Andrea Gabriele Hofmann & Esther Wipfler 
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch [PDF ebook] 
Musik, Theologie, Kulturgeschichte

Support

Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler beleuchten die facettenreiche Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs aus historischer, theologischer, musik- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Der Band bietet ein vielschichtiges Panorama der Genese, des Wandels und des Gebrauchs von lutherischen, reformierten und katholischen Gesangbüchern.
Dabei wird ihre Rolle in der Liturgie ebenso angesprochen wie ihre Funktion in der Militärseelsorge und im Strafvollzug. Darüber hinaus verdeutlicht die exemplarische Analyse ihre Bedeutung als Ausdruck weiblicher Theologie und Frömmigkeit. Dass das Gesangbuch ein unterschätztes Bildmedium ist, zeigen die überaus reich illustrierten Nürnberger Drucke. Mit Johann Andreas Cramer wird ein maßgeblicher Gestalter der Gesangbuchkultur im Zeitalter der Aufklärung vorgestellt. Die Komplexität reformierter Gesangbuchtraditionen wird einerseits durch die Analyse eines Territoriums und andererseits durch Untersuchung der internationalen Wirkung deutlich. Wie ein Gesangbuch zum Kultobjekt werden kann, zeigt die Geschichte des sog. Porstschen Gesangbuchs.

€34.95
payment methods

About the author

Mit Beiträgen von Jochen Arnold, Brinja Bauer, Eberhard Cherdron, Michael Fischer, Inga Mai Groote, Andrea Hofmann, Henning P. Jürgens, Jonas Milde, Christiane Schäfer, Johannes Schilling, Esther Wipfler.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 336 ● ISBN 9783795438142 ● File size 13.0 MB ● Editor Andrea Gabriele Hofmann & Esther Wipfler ● Publisher Schnell & Steiner ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9366145 ● Copy protection Social DRM

137,321 Ebooks in this category