Author: Andreas Frewer

Support
Claudia Wiesemann, Nikola Biller-Andorno




24 Ebooks by Andreas Frewer

Nikola Biller-Andorno & Claudia Wiesemann: Medizinethik
– Alle notwendigen Informationen zum Fach Medizinethik (nach neuer AO Leistungsnachweis erforderlich) – gut verständlich und leicht zu lesen – Entscheidungshilfen zu vielen ethisch problematischen Th …
PDF
German
€28.99
Héctor Wittwer & Daniel Schäfer: Sterben und Tod
Zentrale ethische Frage im 21. Jahrhundert: Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Erstmals werden die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften dazu in einem Handbuch zusammengefass …
PDF
German
€22.43
Andreas Frewer & Florian Bruns: Ethikberatung in der Medizin
Die Entwicklung von Ethikkomitees und Ethikberatung ist derzeit ein sehr dynamischer Prozess, wodurch sich ein immer dichter werdendes Netz an Gremien zur Ethikberatung entwickelt. Es existieren sehr …
PDF
German
€29.99
Andreas Frewer & Heiner Bielefeldt: Das Menschenrecht auf Gesundheit
Wie können Menschenrechte im Gesundheitswesen respektiert und umgesetzt werden? Dieser Band, der aus einer Forschungsgruppe der »Emerging Fields Initiative« hervorgegangen ist und Ergebnisse einer la …
PDF
German
€0.00
Caroline Welsh & Christoph Ostgathe: Autonomie und Menschenrechte am Lebensende
Autonomie ist zu einem zentralen Begriff des medizinethischen Diskurses der letzten Jahre geworden: Wie kann sie am Lebensende umgesetzt werden? Welche Praktiken, welche institutionellen und gesellsc …
PDF
German
€26.99
Sabine Klotz & Heiner Bielefeldt: Healthcare as a Human Rights Issue
This book deals with various facets of the human right to health: its normative profile as a universal right, current political and legal conflicts and contextualized implementation in different heal …
PDF
English
€0.00
Lutz Bergemann & Andreas Frewer: Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin
Welche ethische Relevanz haben die menschliche Vulnerabilität und die Menschenrechte für die Gesundheitsversorgung verschiedenster Personengruppen? Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes thema …
PDF
German
€34.99
Martina Schmidhuber & Andreas Frewer: Menschenrechte für Personen mit Demenz
Das Themenfeld Demenz wird immer noch zu selten aus ethischer und menschenrechtlicher Perspektive betrachtet. Menschenrechte sollten jedoch auch als Maßstab für die Beurteilung der Qualität der klini …
PDF
German
€34.99
Janna Graf: Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik
Between 130 and 170 million girls and women have undergone gemale genital mutilation (FGM) worldwide. Due to rising immigration rates from African countries genital mutilation has become a topic in G …
PDF
German
€65.00
Maren Mylius & Wiebke Bornschlegl: Medizin für »Menschen ohne Papiere«
People migrate to Germany out of a variety of different reasons. According to UN-conventions ratified by the German government as well as to the Basic Constitutional Law of the Federal Republic of Ge …
PDF
German
€55.00
Andreas Frewer & Sabine Klotz: Gute Behandlung im Alter?
Die Frage der »guten Behandlung im Alter« gehört zu den Schlüsselthemen unserer Gesellschaft. Wie können wir gute Pflege für ältere Menschen, eine adäquate medizinische Versorgung im Alter und ganz a …
PDF
German
€38.99
Héctor Wittwer & Daniel Schäfer: Handbuch Sterben und Tod
Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Dies ist eine zentrale ethische Frage des 21. Jahrhunderts: Hier werden die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften dazu in einem Handbu …
PDF
German
€79.99
Andreas Reis & Martina Schmidhuber: Pandemien und Ethik
Pandemien wie Covid-19, Ebola, SARS und Influenza sowie die notwendigen Maßnahmen zu ihrer Erforschung, Prävention und Behandlung werfen eine Reihe von ethischen Fragestellungen auf, mit denen Wissen …
PDF
German
€99.99
Andreas Frewer & Ulf Schmidt: Ethical Research
At the heart of research with human beings is the moral notion that the experimental subject is altruistic, and is primarily concerned for the welfare of others. Beneath the surface, however, lies a …
EPUB
English
DRM
€52.27
Andreas Frewer & Ulf Schmidt: Ethical Research
At the heart of research with human beings is the moral notion that the experimental subject is altruistic, and is primarily concerned for the welfare of others. Beneath the surface, however, lies a …
PDF
English
DRM
€67.40
Christof Müller-Busch & Daniel Schäfer: Perspektiven zum Sterben
Wie wollen wir sterben? Diese Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher Diskurse und Publikationen: Was ist ein ‘guter Tod’ für den individuellen Patienten, was versteht unsere Gesellschaft darunter? We …
PDF
German
€48.00
Markus Rothhaar & Andreas Frewer: Das Gesunde, das Kranke und die Medizinethik
Durch die Entwicklungen der modernen Medizin und Biotechnologie werden lange Zeit vorhandene Gewissheiten darüber, was die Begriffe ‘Krankheit’ und ‘Gesundheit’ bedeuten, zunehmend in Frage gestellt. …
PDF
German
€57.00
Andreas Frewer & Rainer Erices: Medizinethik in der DDR
Hippokrates oder Lenin – in welchem Verhältnis standen Medizin und Moral in der DDR? Die Autoren dieses Bandes blicken hinter die Fassade einer Gesundheitspolitik, die bis heute häufig als Erfolgsges …
PDF
German
€65.00
Andreas Frewer & Sabine Klotz: »Best Aging«?
Beiträge von Immanuel Adam, Ruth Busl, Andreas Frewer, Sabine Klotz, Stephanie Müller, Magdalena Resa, Antonia Sahm und Franziska Wagensonner sowie eine Übersicht der in der Fachbuchreihe „Menschenre …
PDF
German
€24.00
Andreas Reis & Martina Schmidhuber: Pandemics and Ethics
Pandemics such as Covid-19, Ebola, SARS, and influenza, as well as the necessary measures for their research, prevention, and treatment, raise a number of ethical issues that confront science, the me …
PDF
English
€160.49
Kurt W. Schmidt & Annette Riedel: Medizin- und Pflegeethik in den Medien
Beiträge von: Dorothee Arnold-Krüger, Martina F. Baumann, Kirsten Brukamp, Andreas Frewer, Michael Grözinger, Solveig Lena Hansen, Martin C. Hirsch, Christian Hißnauer, Ralf J. Jox, Fabian Lechner, S …
PDF
German
€56.00
Elisabeth Langmann: Ageismus im Gesundheitswesen
Ageismus hat weitreichende Auswirkungen. Durch den erstmaligen Transfer und die Anwendung von Konzepten aus der feministischen Medizinethik eröffnet Elisabeth Langmann neue Perspektiven auf das Phäno …
PDF
German
€45.00