ERROR

Chúng tôi xin lỗi - mặc dù chúng tôi đã cố gắng hết sức: đã xảy ra lỗi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Andreas Nagel 
Bewältigung von Belastungen in der stationären Altenpflege. Pflegefachkräfte ab einem Alter von 50 Jahren in der Region Saale [PDF ebook] 

Support

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft – Pflegenotstand, Note: 1, 0, Fachhochschule des bfi Wien Gmb H (Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel führt in deutschen Altenpflegeeinrichtungen zu einer steigenden Anzahl an pflegebedürftigen Menschen, welche versorgt werden müssen. Immer mehr ältere Pflegefachkräfte müssen mit der hohen Arbeitsverdichtung umgehen, was zur Folge hat, dass Pflegefachkräfte ab einem Alter von 50 Jahren den Pflegesektor frühzeitig verlassen, was zu einem Fachkräftemangel führt. Des Weiteren gibt es ein Defizit an Nachwuchskräften bedingt durch die prekären Arbeitsbedingungen, die den Pflegesektor prägen. Zu dieser Thematik gibt es eine große Menge an Fachliteratur, die diese Problematik aufgreift und beleuchtet. Bezogen auf die Altenpflegeeinrichtung ‘Kardinal-Jaeger-Haus’ gibt es jedoch noch keine erhobenen Daten, welche Auskunft über das Belastungsempfinden und die Bewältigungsstrategien der beschäftigten Pflegefachkräfte geben.
Mithilfe von Experteninterviews wurden sechs Pflegefachkräfte zu ihrem Belastungsempfinden in der Altenpflegeeinrichtung und der daraus resultierenden Bewältigungsstrategien befragt. Das erhobene Datenmaterial wurde nach der qualitativen Inhaltsanalyse nach Phillip Mayring ausgewertet.
Der demografische Wandel vollzieht sich in Deutschland beständig und wirkt sich im Sektor der stationären Altenpflege in zweierlei Hinsicht aus. Auf der einen Seite durch die zunehmende Multimorbidität sowie Chronifizierung von Erkrankungen und auf der anderen Seite durch den Anstieg der Pflegebedürftigen.
Des Weiteren wird das Personal im Sektor der stationären Altenpflege immer älter. Das Deutsche Pflegehilfswerk verweist in einem Bericht der ‘Initiative Pflegenot Deutschland’ darauf, dass ein immer größerer Teil des Pflegepersonals in Deutschland gegenwertig älter als 50 Jahre ist. Des Weiteren verschärft sich die Situation, da immer mehr Pflegekräfte ab einem Alter von 60 Jahren sich entweder beruflich neu orientieren oder in den vorzeitigen Ruhestand gehen.
Weiterhin ist anzumerken, dass physische und psychische Belastungen in Pflegeberufen im Vergleich zu anderen Berufen auffallend hoch sind. So wurde im Artikel von Selzer deutlich, dass im Sektor der stationären Altenpflege 92 % der Befragten über Beschwerden des Bewegungsapparates klagten, da sie viel im Stehen arbeiten müssen. Dagegen gaben lediglich 47 % der Befragten anderer Berufsgruppen an, ebenfalls überwiegend stehende Arbeiten zu verrichten.

€36.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783346926401 ● File size 1.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9132840 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

17,546 Ebooks in this category