Andreas Neumann & Jörg von Bilavsky 
Geschichte vor Ort und im virtuellen Raum [PDF ebook] 
Einblicke in die Arbeit an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Support


Die Arbeit in einer Gedenkstätte ist vielgestaltig und interdisziplinär: Sie umfasst Ausstellungen, historisch-politische Bildung, Forschung und nicht zuletzt die Arbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die dem Publikum an diesem Ort ihre ganz persönliche Geschichte nahebringen. Der Band gibt Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Gedenkstätte in der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in Berlin-Hohenschönhausen. Neue Forschungsergebnisse zur Repressionsgeschichte in der SBZ/DDR werden ebenso vorgestellt wie Ausstellungsentwürfe und didaktische Konzepte zur Vermittlung von Wissen und Werten. Die Digitalisierung spielt in diesem Bereich der Erinnerungskultur schon jetzt eine zentrale Rolle, was sich im vorliegenden Band spiegelt.

€39.99
payment methods

Table of Content

Ausstellung.-Bildung/Pädagogik.- Technische Unterstützung von Gedenkstättenführungen. Entwicklung und Implementierung eines Media Guides.- Das digitale Ausstellungsprojekt „Stasi in Berlin. Überwachung und Repression in Ost und West“.- Bildung/Pädagogik.- Virtuelle Begegnungen im Schulunterricht – Webbasierte historisch-politische Bildungsarbeit durch das Koordinierende Zeitzeugenbüro.- Histories2gether: Tandemseminare zu politischer Verfolgung damals und heute.-Lernpotentiale von VR aus geschichtsdidaktischer und medienpädagogischer Perspektive.- Chatbots in der historisch-politischen Bildung – Digitale Vermittlungsstrategien zum Umgang mit heterogenen Lern- und Besuchergruppen.- Forschung.- Herausforderung Big Data. Das Datenbankprojekt des Forschungsverbundes „Daten politischer Verfolgung“.- Politische Haft in der DDR. Das Datenbankprojekt des Forschungsverbundes „Daten politischer Verfolgung“.- Der antisemitisch aufgeladene Trotzkismus-Vorwurf. Ein Beitrag zur Feindbildkonstruktionim Stalinismus.

About the author


Dr. Andreas Neumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

Jörg von Bilavsky war bis 2020 Leiter des Bereichs Bildung und Vermittlung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 175 ● ISBN 9783658379834 ● File size 6.0 MB ● Editor Andreas Neumann & Jörg von Bilavsky ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8714240 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,941 Ebooks in this category