Andreas Schüle 
Die Urgeschichte (Genesis 1–11) [PDF ebook] 

Support

Die Urgeschichte des Buches Genesis gehört zu den wirkungsgeschichtlich einflussreichsten Überlieferungen des Alten Testaments. Die Texte entwerfen in unterschiedlichen Perspektiven ein Bild des Anfangs, das den Leserinnen und Lesern Aufschluss über ihre eigene Situation und Welt geben will: Warum überwiegt in der Schöpfung Ordnung und nicht Chaos? Inwiefern unterscheidet sich der Mensch von seinen Mitgeschöpfen? Was sagt es über die Menschen aus, dass sie der Nähe ihrer Mitmenschen bedürfen? Ist das Böse in der als Schöpfung Gottes verstandenen Welt eine unausrottbare Tatsache? Warum gibt es unterschiedliche Nationen, Ethnien und Sprachen statt einer menschlichen ‘Einheitskultur’?. Neben einer schrittweisen Auslegung der Texte bietet der vorliegende Kommentar Einführungen in die Themen und theologischen Kernfragen der einzelnen Abschnitte der Urgeschichte. In Exkursen wird die Wirkungsgeschichte von Genesis 1–11 innerhalb wie auch ausserhalb des biblischen Kanons bedacht.

€42.00
payment methods

About the author

Andreas Schüle, Dr. phil., Dr. theol. habil., Jahrgang 1968, ist Aubrey Lee Brooks Professor of Biblical Theology am Union Theological Seminary in Richmond (Virginia), USA.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 176 ● ISBN 9783290186791 ● File size 3.2 MB ● Publisher TVZ Theologischer Verlag Zürich ● City Zürich ● Country CH ● Published 2020 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9454571 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,113 Ebooks in this category