Anke Offerhaus 
Medienvielfalt – Religionsvielfalt [PDF ebook] 
Facetten der Transformation von Medien und Religion

Support

Ausgehend von der kommunikativen Konstruktion von Religion analysiert der Band die grundlegende Fragen, welchen Stellenwert Medien für die Konstruktion religiöser sozialer Wirklichkeiten haben und in welchem Verhältnis dabei Medienwandel und der Wandel von Religion stehen. Der interdisziplinäre Sammelband zielt vor dem Hintergrund des Mediatisierungsansatzes auf die Zusammenführung der bislang wechselseitig wenig zur Kenntnis genommenen sozialwissenschaftlichen Forschungen renommierter deutschsprachiger Wissenschaftler/innen. Darüber hinaus widmet er sich einem in allen Disziplinen bislang wenig diskutiertem Zusammenhang, nämlich dem Verhältnis von Medien und Religion im sozialen Wandel.

€66.99
payment methods

Table of Content

Medienvielfalt – Religionsvielfalt. Facetten der Transformation von Medien und Religion.- I. MEDIATISIERUNG.- Benedikt in Berlin. Das Publikum der Papstmesse und die Mediatisierung von Religion.- „Religion Across Media“: Materielle Medien und religiöse Praktiken der Welterzeugung.- Die Unterscheidung von Medialisierung und Mediatisierung im Fall von Religion. Ein Vorschlag zur begrifflichen Präzisierung.- II. INDIVIDUALISIERUNG.- Institutionalisierte Religion in der deutschen Tagespresse.- Mehr als das Wort zum Sonntag: kirchliche Sendungen im deutschen Fernsehen im Zeitverlauf.- Kirchenmitglieder sind seltener online als Konfessionslose. Die V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland als ein Beispiel für De-Mediatisierungsprozesse zivilgesellschaftlicher Akteure.- III. ÖKONOMISIERUNG.- Auch Online-Trauer hat ihren Preis. Das Geschäft mit der digitalen Trauer und Erinnerung.- Das Internet als Katalysator der Ökonomisierung von Religion?.- IV. GLOBALISIERUNG.- Religiöse Praktiken und Botschaften im transnationalen Kontext – Götter, Geister und Medien zwischen Vietnam und Deutschland.- Dokumentarfilme als Kommunikationsräume religiöser Identitäten.- Autor*innenverzeichnis.- Kurzzusammenfassungen.

About the author

Dr. Anke Offerhaus ist Universitätslektorin und Habilitandin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (Ze MKI) der Universität Bremen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 262 ● ISBN 9783658418403 ● File size 7.4 MB ● Age 02-99 years ● Editor Anke Offerhaus ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2023 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9160598 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,107 Ebooks in this category