Anna Langenbruch 
Klang als Geschichtsmedium [PDF ebook] 
Perspektiven für eine auditive Geschichtsschreibung

Support

Konstruieren Klänge Geschichte? Die Beiträge dieses Bandes etablieren und reflektieren Klang als Kategorie der Geschichtsschreibung, indem sie historische Wissensproduktion als klangliche Praxis untersuchen. Es geht dabei weniger um eine Neubewertung des auditiven Ausschnitts vergangener Wirklichkeiten, sondern um einen Perspektivwechsel in der Geschichtsschreibung: Im Zentrum steht die Frage, wie Menschen Klänge wahrnehmen, benutzen, inszenieren, deuten, erinnern – und zu historischen Wissenskonzepten verknüpfen. Musikgeschichte als Geschichte einer Klangkunst dient dabei als ein Kristallisationspunkt, der die interdisziplinäre Diskussion in einem besonders prägnanten Beispiel bündelt.

€34.99
payment methods

About the author

Anna Langenbruch, geb. 1979, ist Professorin für Kulturgeschichte der Musik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2016 leitet sie dort die Forschungsgruppe zu »Musikgeschichte auf der Bühne« im Emmy Noether-Programm der DFG. Sie forscht und veröffentlicht zur Kulturgeschichte von Exil und Migration, zu intermedialer Musikhistoriographie, zum Musiktheater des 18. bis 21. Jahrhunderts sowie zu Wissenschaftsgeschichte und Gender Studies.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 282 ● ISBN 9783839444986 ● File size 9.1 MB ● Editor Anna Langenbruch ● Publisher transcript Verlag ● Published 2018 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6406186 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

12,983 Ebooks in this category