Antje Flade 
Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung [PDF ebook] 
Ein Kompendium

Support

Die von den Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung formulierten siebzehn Themenfelder sind politische Zielsetzungen. Sie beruhen auf dem Leitbild der Nachhaltigkeit, dem drei Dimensionen zugrunde liegen: die Ökonomie, die Ökologie und die sozialen Belange. Die internationalen und nationalen Akteursebenen liefern ein Rahmenprogramm, das jedoch gefüllt und konkretisiert werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das geschieht vor allem auf der kommunalen und der individuellen Ebene. Damit der einzelne Mensch zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, muss er dazu befähigt und motiviert werden. Die Psychologie verfügt über Theorien und Konzepte, um umweltbezogenes Handeln zu erklären und zu beeinflussen. Sie ist deshalb bei den Bemühungen, zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen, unentbehrlich.

€32.99
payment methods

Table of Content

Einleitung.- Das Konzept der Nachhaltigkeit. Ansatzpunkte der Psychologie.- Soziale Belange: Befriedigung der Grundbedürfnisse, Lebensqualität, Selbstwirksamkeit usw.- Für eine nachhaltigen Entwicklung relevante psychologische Schlüsselbegriffe: von Allmendeklemme über Stadtplanung und Umweltbewusstsein bis Zukunftsperspektive.- Resümee.- Literatur.

About the author

Dr. Antje Flade. Studium der Psychologie, Promotion über Wahrnehmungsschwellen, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen in den Bereichen Architektur, Wohnen, Mobilität und Natur.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 125 ● ISBN 9783658455057 ● File size 6.3 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2024 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 10039885 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,373 Ebooks in this category