Table of Content
Anya Heise-von der Lippe / Russell West-Pavlov
Literaturwissenschaften in der Krise. Einleitung
I Bestandsaufnahmen
Dorothee Kimmich
‘Nach der Krise ist vor der...
Table of Content
Anya Heise-von der Lippe / Russell West-Pavlov
Literaturwissenschaften in der Krise. Einleitung
I Bestandsaufnahmen
Dorothee Kimmich
‘Nach der Krise ist vor der Krise’. Vom Überleben in, mit und durch die Krise
John K. Noyes
Literatur, Wahrheit, Menschsein
I-Tsun Wan
Literatur(-Wissenschaft) in der gravierenden Krise. Ein Versuch
Christoph Reinfandt
Literaturgeschichte und Konstruktivismus. Die Wahrheiten der Postmoderne
Thomas Kater
Von Fakes, fun facts und anderen Alternativen. Literaturwissenschaft im postfaktischen Zeitalter
II Lektüren
Raphael Zähringer
Alternative Fakten und postfaktische Politik als Narrativ
Robert Leucht / Carl Niekerk
Erzählungen vom wahren Volk. Überlegungen zu einer Narratologie des Populismus
Sascha Seiler
Globalisierungsangst in der Gegenwartsliteratur
Nele Guinand
Wie wollen wir in Zukunft leben?. Friedrich von Borries Klimakapseln als literarische Intervention
III Anwendungen
Stefan Hofer-Krucker Valderrama
Kafka zur Flüchtlingskrise und Beitrag an die Klimawandelforschung. Schlaglichter auf eine krisenbewusste Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft
Jens F. Heiderich
‘Ich konsumiere, also bin ich?!’. Plädoyer für eine ökonomie-sensible Lektüre- und Theaterpraxis im Deutschunterricht
Christian Dinger / Julian Ingelmann
Broadcast Philology. Plädoyer für eine populäre Literaturwissenschaft
Daniela Roth
Die Rolle der Literatur und Literaturwissenschaften in globalen und innergesellschaftlichen Krisenzeiten am Beispiel von Jenny Erpenbecks Gehen, ging, gegangen (2015)
IV Interventionen
Tom Reiss
Globale Flucht und die Literaturwissenschaften. Über die Krise eines wissenschaftlichen Selbstverständnisses
Swen Schulte Eickholt
Make complexity great again. Für eine interkulturelle Hermeneutik
John Kinsella
Dem konformistischen Text widerstehen
Matthias N. Lorenz
Literaturwissenschaften in der Krise
Russell West-Pavlov
Manifest für eine extrovertierte Literaturwissenschaft. Schlusswort