Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Veränderte Kindheit – eine Herausforderung für die Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft, die als wichtige Ziele die Sicherung des Wirtschaftswachstums und die Mehrung des Wohlstandes hat, können sich Kinder und Jugendliche den Auswirkungen dieser Wertvorstellungen kaum entziehen. Kinder wachsen in einem Umfeld auf, in dem Konsum sehr bedeutend ist.
Leitbild der Gesellschaft ist heute weniger das informierte und gebildete Individuum, als der konsumierende Mensch.
Auf der einen Seite sind Kinder den Einflüssen des Konsums ausgesetzt, weil sie Teil dieser konsumorientierten Gesellschaft sind. Auf der anderen Seite werden sie auch mit vielfältigen Bemühungen der anbietenden Wirtschaft und Werbebranche konfrontiert.
In dieser Hausarbeit geht es darum, die Entwicklung der Kommerzialisierung, die Bemühungen der Wirtschaft um Kinder und Jugendliche, das Konsumverhalten der Kinder und ihre Markentreue darzustellen und damit auch eine Erklärung dafür zu finden, warum Kinder und Jugendliche so zielgerichtet beworben werden.
Alexandra Ludwig
Kommerzialisierung der Kindheit [PDF ebook]
Kommerzialisierung der Kindheit [PDF ebook]
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 21 ● ISBN 9783638176545 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2003 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3642546 ● حماية النسخ بدون