Alexius Meinong 
Über Gegenstandstheorie. Selbstdarstellung [PDF ebook] 

الدعم

Mit seiner ontologisch-erkenntnistheoretischen Programmschrift verfolgt Meinong (1853-1920) das Ziel, der gegenstandstheoretischen ‘Betrachtungsweise durch Darlegung ihrer Eigenart zu ausdrücklicher Anerkennung zu verhelfen’ und ihr ‘die neue Position einer eigenen und namentlich der Psychologie gegenüber selbständigen philosophischen Disziplin zu sichern.’ Die dem Band beigegebene Selbstdarstellung skizziert die wesentlichen Stadien von Meinongs philosophischer Entwicklung.

€26.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Alexius Meinong kommt 1853 als Ritter von Handschuchsheim in Lemberg zur Welt. Nach dem Studium der Geschichte an der Wiener Universität wendet er sich beeinflußt von Franz Brentano der Philosophie zu. Er promoviert 1874 bei Brentano und habilitiert sich vier Jahre später mit einer Arbeit über Hume. Von 1882 bis zu seinem Tod ist Meinong Ordinarius für Philosophie in Graz.Er wird zum bedeutendsten Vertreter der Gegenstandstheorie als selbständiger philosophischer Wissenschaft. In seiner ontologisch-erkenntnistheoretischen Programmschrift Über Gegenstandstheorie formuliert Meinong den Kerngedanken, daß jeder Wahrnehmungsakt und generell jedes Erleben „intentional“ in dem Sinne ist, daß sein Inhalt auf etwas gerichtet ist und auf einen „Gegenstand“ Bezug nimmt. 1894 gründet er das erste experimentalpsychologische Institut in Österreich. Meinong stirbt 1920 in Wien.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 138 ● ISBN 9783787326341 ● حجم الملف 8.4 MB ● محرر Josef M. Werle ● الناشر Meiner, F ● مدينة Hamburg ● بلد DE ● نشرت 1988 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 4816779 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

1٬555 كتب إلكترونية في هذه الفئة