Anja Walter 
Lutz Kochs ‘Kant und das Problem der Erziehung’. Interpretierende Ausarbeitung [PDF ebook] 

الدعم

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik – Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Lutz Koch geht in seinem Artikel der Argumentationslinie Kants nach. Er möchte damit nachzeichnen, wie das größte Problem der Erziehung, nämlich die Erziehung selbst, im Kant´schen Sinne zu verstehen ist und wie Kant den Brückenschlag zur Moralität durch die Erziehung schafft.
Denn nach Kant, so Koch, ist nicht nur die Erziehung selbst eines der größten Probleme der Menschheit überhaupt, sondern auch die in ihr erhaltene Moralität, die es zu entwickeln gilt, und als Endzweck der Erziehung gesehen wird.
Für Koch stellt sich die Frage, wie eine erste Erziehung überhaupt möglich war. Wird chronologisch zurückgegangen, so ist es doch notwendig, dass ein Mensch bzw. Erzieher damit begonnen hat jemanden zu erziehen. Und dieser Mensch/Erzieher wiederum wurde auch einstmals von jemanden erzogen, und so fort. Wird diesem Gedanken gefolgt, so Koch, ist es notwendig viele Generationen zurück zu gehen und das erste Menschenpaar ausfindig zu machen, die als erstes Erziehung genossen bzw. hervorgebracht haben. Denn niemand kann aus sich selbst heraus zur Einsicht und Vernunft kommen. Es bedarf dieser einer Erziehung.

€5.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783668362062 ● حجم الملف 0.7 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2016 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5082818 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

21٬466 كتب إلكترونية في هذه الفئة