Anton Pech & Andreas Kolbitsch 
Tragwerke [PDF ebook] 

الدعم

Der Band liefert einen kompakten Überblick zu den Tragkonstruktionen von Hochbauten. Ausgehend von der Behandlung maßgebender Einwirkungen und der Vorstellung des aktuellen, in den europäischen Konstruktionsnormen verankerten semiprobabilistischen Sicherheitskonzeptes werden typische Tragwerkselemente exemplarisch behandelt. Besonderes Augenmerk wird auf die im Hochbau eingesetzten Flächentragwerke und die für die Modellierung komplexer Strukturen verwendete Fachwerksanalogie gelegt. Das Zusammenwirken der Konstruktionsteile im Bauwerk zur Abtragung horizontaler und vertikaler Einwirkungen in den Baugrund sowie ein Überblick zu aktuellen Bauweisen im Massiv- und Skelettbau runden diesen einführenden Band der Reihe Baukonstruktionen ab.

€29.95
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Grundlagen: Architektur und Tragwerk; Mechanik – Statik; Vorschriften.- Einwirkungen: Ständige Lasten – Eigengewicht; Nutzlasten; Windeinwirkungen; Schneelasten; Erdbebenkräfte; Wasserdruck, Auftrieb; Erddruck; Anfahrstöße; Zwängungen.- Sicherheit: Fehlerquellen; Sicherheitskonzepte; Grenzzustände; Stochastische Grundlagen; Grundlagen der Tragwerksplanung.- Linientragwerke: Stäbe; Fachwerk; Rahmen; Gekrümmte Linientragwerke; Trägerroste.- Flächentragwerke: Platten; Scheiben; Faltwerke; Konsolen.- Raumtragwerke: Gewölbe, Kuppeln, Schalen; Membranen, Seilnetze; Raumfachwerke; Turmartige Bauwerke; Sonderkonstruktionen.- Bauwerke: Bauweisen; Bauwerksaussteifung.- Tabellen: Wichten, Eigengewichte; Wind, Schnee, Erdbeben; Statische Systeme; Querschnittswerte.- Quellennachweis; Literaturverzeichnis; Sachverzeichnis

عن المؤلف

Dipl.-Ing. Dr. Anton PECH studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien und war über 10 Jahre in universitärer Forschung und Lehre, mit den Forschungsschwerpunkten Mauerwerk und Altbausanierung, tätig. Er ist Ingenieurkonsulent für Bauwesen, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden, Mauerwerkskonstruktionen, Mauerwerkstrockenlegung und historische Konstruktionen sowie Univ.-Lektor und FH-Lektor für Baukonstruktionen, Sanierungstechnik und Garagenbauten, ist Mitarbeiter in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien und Verfasser von Fachbüchern und zahlreichen Artikeln auf dem Gebiet der Altbausanierung. Dipl.-Ing. Dr. Andreas KOLBITSCH studierte und dissertierte an der Technischen Universität Wien im Fachbereich Bauingenieurwesen und war anschließend 6 Jahre in universitärer Lehre und Forschung. Seit 1999 ist er Ordinarius für Hochbau an der TU-Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen. Seine praktischen Tätigkeiten – technisches Büro für Stahlbau und Bauphysik sowie Zivilingenieurbüro für Bauwesen – erstrecken sich vor allem auf die Gebiete des klassischen Hochbaus und der konstruktiven Altbausanierung. Als Geschäftsführer der ÖGEB – Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung von Bauten – ist er mit zahlreichen Forschungsarbeiten und Bauteilentwicklungen befasst, die in vielen Veröffentlichungen publiziert sind.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783990430835 ● حجم الملف 144.4 MB ● الناشر Birkhäuser Verlag GmbH ● مدينة Wien ● نشرت 2007 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6970659 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

20٬915 كتب إلكترونية في هذه الفئة