Birgit Kröner-Herwig & Jule Frettlöh 
Schmerzpsychotherapie [PDF ebook] 
Grundlagen – Diagnostik – Krankheitsbilder – Behandlung

الدعم

Das Gebiet der Schmerzpsychotherapie ist mittlerweile bei den Fachgesellschaften anerkannt. Lesen Sie das Standardwerk für die Aus- und Fortbildung, um die Grundlagen und Anwendungsgebiete der psychologischen Verfahren in der Schmerztherapie verstehen und anwenden zu können. Dies umfasst biologische und psychologische Mechanismen der Chronifizierung, psychodynamische und verhaltensmedizinische Grundlagen, Schmerzanamnese und Schmerzdiagnostik, psychologische Methoden der Schmerzbehandlung.

Unter dem neuen Herausgeberteam wurde die 6. Auflage aktualisiert und um das Thema Fortbilung in der Schmerzpsychotherapie erweitert.

Ein patienten- und praxisorientiertes Nachschlagewerk für alle klinisch tätigen Psychologen und Ärzte, die ihre Patienten fächerübergreifend behandeln.

Empfohlen von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und Forschung (DGPSF) als Standardwerk für die Aus- und Weiterbildung in Schmerz-Psychotherapie.

€46.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Grundlagen.- Fort- und Weiterbildung „Spezielle Schmerzpsychotherapie“.- Physiologie von Nozizeption und Schmerz.- Neuroendokrinologie und Neuroimmunologie.- Biologische Mechanismen der Chronifizierung — Konsequenzen für die Prävention.- Psychologische Mechanismen der Chronifizierung — Konsequenzen für die Prävention.- Psychodynamische Konzepte bei somatoformen Schmerzzuständen.- Die Schmerzpersönlichkeit — eine Fiktion?.- Kulturgeschichtliche Bedeutung des Schmerzes.- Modulatoren des Schmerzes.- Schmerz bei Kindern.- Schmerz und Alter.- Schmerz und Geschlecht.- Rolle der Familie und sozialer Unterstützung bei chronischen Schmerzen.- Schmerz bei Migranten aus der Türkei.- Diagnostik.- Schmerzanamnese.- Schmerzmessung.- Klinische Schmerzdiagnostik.- Klassifikation chronischer Schmerzen: „Multiaxiale Schmerzklassifikation“ (MASK).- Begutachtung von Schmerzen.- Krankheitsbilder.- Kopfschmerz vom Spannungstyp.- Migräne.- Medikamenteninduzierter Kopfschmerz.- Rückenschmerzen.- Bauchschmerzen und gynäkologische Schmerzen.- Fibromyalgiesyndrom.- Krebsschmerz.- Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (M. Sudeck, Kausalgie).- Ausgewählte chronische Schmerzsyndrome.- Behandlung.- Behandlung chronischer Schmerzsyndrome: Plädoyer für einen multiprofessionellen Therapieansatz.- Interaktionsverhalten des Patienten mit „chronisch unbehandelbarem Schmerz“.- Entspannung und Imagination.- Biofeedback.- Hypnose.- Kognitiv-behaviorale Therapie.- Psychodynamische Psychotherapie bei chronischem Schmerz.- Medikamentenmissbrauch, -abhängigkeit und -entzug.- Praxis psychologischer Schmerztherapie — kritische Reflexion aus der Patienten Perspektive.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 668 ● ISBN 9783540722847 ● حجم الملف 10.7 MB ● محرر Birgit Kröner-Herwig & Jule Frettlöh ● الناشر Springer Berlin ● مدينة Heidelberg ● بلد DE ● نشرت 2007 ● الإصدار 6 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2163347 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

46٬232 كتب إلكترونية في هذه الفئة