Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie – Biologische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (FB Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss einer Schädigung des semantischen Gedächtnisses auf die Wortstammergänzung bei Alzheimer Patienten ist der Schwerpunkt der folgenden Ausarbeitung. Die Basis von der aus diese Thematik betrachtet werden soll postuliert, dass das explizite Gedächtnis bei Alzheimer-Patienten geschädigt ist und im Gegenzug dazu, das implizite Gedächtnis nicht. Diese These soll anhand von verschiedenen Experimenten belegt werden.
Die für die Ausarbeitung primär genutzte Literatur ist der Aufsatz „The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease“ von M. Beauregard, H. Chertkow, D. Gold, S. Bergman der im Jahre 2001 in der Zeitschrift „Neuropsychologia“ erschien. Die folgenden Ausführungen stützen sich im Wesentlichen auf die Inhalte dieser Schrift. Die weiterführenden Bemerkungen zu einigen Themengebieten sind sekundären Quellen entnommen worden, diese werden in Verlauf der Ausführungen explizit durch Referenzen hervorgehoben.
Christian Schäfer
Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, ‘The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease’ [EPUB ebook]
Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, ‘The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease’ [EPUB ebook]
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 31 ● ISBN 9783638183123 ● حجم الملف 0.3 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2003 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3643737 ● حماية النسخ بدون