Verglichen mit der nationalen Steuerplanung ist das Internationale Steuerrecht deutlich komplexer, da nicht nur eine einzelne Steuerrechtsordnung sondern drei Rechtskreise zu beachten sind.
Dieses fundierte Lehrbuch führt verständlich und umfassend in die komplizierte Materie des Internationalen Steuerrechts ein. Djanani/Brähler berücksichtigen in kompakter Form alle relevanten Problemkreise.
Zahlreiche Beispiele mit Lösungen sowie prägnante Merksätze fördern das Verständnis. ‘Internationales Steuerrecht’ befindet sich mit der vierten Auflage wieder auf dem aktuellen Rechtsstand. Insbesondere wurden die seit 01.01.2007 zulässigen Advance Pricing Agreements, die Änderungen der Wegzugsbesteuerung sowie die Neuregelung bei der Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätten in das Lehrbuch aufgenommen.
قائمة المحتويات
– Grundzüge des Internationalen Steuerrechts
– Funktionsweise von Doppelbesteuerungsabkommen
– Steuerliche Behandlung von Direktinvestitionen
– Internationale Steuerplanung mit Holdinggesellschaften
– Verrechnungspreise im Internationalen Steuerrecht
– Außensteuergesetz
– Diskussion der wichtigsten Eu GH-Urteile
عن المؤلف
Prof. Dr. Dr. Christiana Djanani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine BWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. PD Dr. Gernot Brähler ist Privatdozent an dieser Universität und Steuerberater in München.