Christoph Groß 
Günter Wallraff – Investigativer Journalist oder Boulevard-Reporter? [EPUB ebook] 
Am Beispiel „Der Aufmacher – Der Mann der bei ‚Bild‘ Hans Esser war“

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Pressegeschichte nach 1945 am Beispiel des Axel-Springer-Verlags, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wohl bekanntesten, aber auch umstrittensten Journalisten der Nachkriegszeit ist der
gebürtige Rheinländer Günter Wallraff. Bekannt, weil niemand vor ihm so hartnäckig
Missstände in Betrieben und in der Politik aufdeckte. Umstritten, aufgrund seiner
Recherchemethoden und deren Nutzen. Hier soll die Hausarbeit ansetzen; welche Intention
verfolgt Günter Wallraff und vor allem, mit welchen Methoden berichtet er von seinen
Erfahrungen? Seine Arbeit und sein Wirken polarisiert, der Vorwurf der Nichtigkeit ist stetig
präsent. Steckt hinter dem Anspruch des investigativen Journalismus nichts weiter als ein
Boulevard-Reporter? Diese Fragestellung soll am Beispiel von Der Aufmacher behandelt
werden.
Dabei soll zunächst der Mensch und Journalist Günter Wallraff vorgestellt werden, um
anhand der Kritik an seiner Person die Fragestellung zu begründen. Anschließend erfolgt eine
Einführung in den die beiden Journalismen, um Wallraff hinsichtlich des Themas der Arbeit
einordnen zu können.

€13.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 30 ● ISBN 9783656089209 ● حجم الملف 0.2 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2011 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3937221 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

6٬714 كتب إلكترونية في هذه الفئة