Gaby Filzmoser 
Bildungshäuser im digitalen Wandel [PDF ebook] 
Entwicklungspotenziale für das Bildungsmanagement

الدعم

Die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung wird auf der Leitungsebene der Einrichtungen gestaltet. Wie beeinflussen Haltungen, Werte und Befürchtungen die Veränderungsprozesse? In ihrer Dissertation entwickelt und evaluiert die Autorin ein Modell des digital-medialen Habitus auf Basis von qualitativen Interviews und Seminaren mit Bildungsmanagerinnen und -managern in Bildungshäusern. Da sie die digitalen Transformationsprozesse in Bildungshäusern und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung verantwortlich gestalten, stehen sie im Mittelpunkt der subjektorientierten Analyse. Ausgehend von der Verschiedenheit der Bildungshäuser und der Individualität der handelnden Personen zieht die Autorin Schlüsse für strategische Änderungen im Bildungsmanagement.
Die Analyse bietet dem Führungspersonal in Bildungseinrichtungen zahlreiche Möglichkeiten zur Reflexion medialer Praxis und Einstellungen und richtet sich insbesondere an diejenigen, die die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung begleiten und umsetzen.

€0.00
طرق الدفع

قائمة المحتويات

1 Einleitung
2 Digitale Bildung im Kontext von Bildungsmanagement
2.1 ‘Digitale Bildung’ – nur ein schlampiges Kürzel?
2.2 Bildungsmanagement – ein Teil der Didaktik
2.3 Relevanz der Digitalisierung aus Sicht der Erwachsenenbildung
2.4 Kommunikation – ein zentrales Element der Digitalisierung
2.5 Kompetenzen und Weiterbildung des Bildungspersonals
3 Der digital-mediale Habitus – das Modell
3.1 Medialer Habitus und Bildungsmanagement
3.2 Bildungsmanagement als soziales Feld
3.3 Der mediale Habitus – theoretische Fundierung
3.4 Kritik am Habituskonzept
3.5 Das digital-mediale Habitusmodell
3.6 Das digital-mediale Habitusmodell – eine Kurzzusammenschau
4 Rolle der Bildungshäuser in einer digitalisierten Zeit: Untersuchung
4.1 Design der Forschungsarbeit
4.2 Bildungsmanager Innen und ihr digital-medialer Habitus
5 Rückschlüsse und Impulse
5.1 Grundhaltung: Orientierung am Bildungsprozess der Lernenden
5.2 Digitale Bildung: Bildungsverständnis und Bildungsprinzipien
6 Entwicklungspotenziale im Bildungsmanagement
6.1 Wissensbezug
6.2 Handlungsbezug
6.3 Bildungsprozessmanagement
6.4 Organisationskultur braucht eine…
7 Entwicklungspotenziale auf einen Blick
7.1 Grundvoraussetzung: Bildungsprozessperspektive einnehmen
7.2 Schlussworte

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 254 ● ISBN 9783763966318 ● حجم الملف 4.9 MB ● الناشر wbv Media GmbH & Co. KG ● مدينة Bielefeld ● بلد DE ● نشرت 2021 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9381429 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

14٬652 كتب إلكترونية في هذه الفئة