H.-G. Gadamer skizziert in seiner Rede die geistigen Strömungen und die geschichtlichen Hintergründe, die zu einem Neubeginn für die Universität Heidelberg ab dem 19. Jahrhundert führten. Das Zusammenwirken zahlreicher großer Persönlichkeiten aus verschiedenen Fachgebieten wie Hegel und Schelling, Helmholtz, Eduard Zeller und Max Weber sowie Karl Jaspers prägten die Ausstrahlungen dieser Universität. H.-G. Gadamer führt ihre Leistungen im Verhältnis zum Zeitgeist vor und läßt den Leser das Heute und Morgen durch das Gestern verstehen.
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783642830723 ● الناشر Springer Berlin Heidelberg ● نشرت 2013 ● للتحميل 3 مرات ● دقة EUR ● هوية شخصية 6334543 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM