Per Anhalter durch Pakistan oder nackt im marokkanischen Hamam, zu zweit im Truck durch Asien oder frisch getrennt auf einer Odyssee in der philippinischen Inselwelt, in einer Nussschale über den Atlantik schippern oder auf Expeditionsfahrt in die Antarktis das Glück suchen: Die Autoren von THE TRAVEL EPISODES sind dort unterwegs, wo für andere das Reisen oft schon zu Ende ist. Sie erzählen von ihren Abenteuern und Ängsten, der Liebe und der einen oder anderen wundersamen Erkenntnis. Die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen, für die Reisen und Leben eins sind.
قائمة المحتويات
Vorwort von Helge Timmerberg
Vorwort von Johannes Klaus
Teil I
ABWEGIGE LANDPARTIEN
Somaliland – Burma – Senegal – Pakistan – Vietnam – Antarktis
Philippinen – Marokko – Lettland – Europa und Asien
Welcome to Somalia
von Johannes Klaus
ROAD TO MANDALAY
von Martin Schacht
Weit weg, so nah
von Markus Steiner
Per Anhalter durch Pakistan
von Morten Hübbe & Rochssare Neromand-Soma
Lost in Vietnam
von Philipp Laage
Happy Antarctica
von Dirk Lehmann
Ich, die Liebe und andere Katastrophen
von Marco Buch 121
Von ungleicher Gleichheit
von Lena Kuhlmann
Irgendwo da oben
von Felicia Englmann
Auf der Straße des Lebens
von Jennifer und Peter Glas
Teil II
GEWAGTE UNTERFANGEN
Bangladesch – Atlantik – Indien – Thailand – Colorado – Tonga
Oberbayern – Indonesien – Iran – Ecuador
Leben und Sterben im Reich der Tiger
von Marianna Hillmer
Das erste Mal richtig die Hosen voll
von Pia Röder
Liebes Indien,
von Jennifer und Peter Glas
Lost in Transit(ion)
von Oleander Auffarth
Rocky Mountain High
von Dirk Rohrbach
Fast Kunst
von Pia Röder
Olympia Bavaria
von Karin Lochner
Surfing Bali
von Gesa Neitzel
Couchsurfing bei den Mullahs
von Stephan Orth
Ohne Geld in Ecuador
von Ariane Kovac
Teil III
INNERE STIMMEN
Berlin – Heimkehr – Nordfriesische Inseln – Kambodscha – Südafrika
Selbstfindung – Vietnam – Australien – Panama – Weltreise
Fernweh – ein Krankheitsbild
von Gesa Neitzel
Das Ende einer Reise
von Aylin Berktas und Stefan Krieger
Mein Liebesbrief an Langeoog
von Johanna Stöckl
Andacht in Ruinen
von Oleander Auffarth
The Big Five
von Johannes Klaus
Meine wichtigste Erkenntnis über das Reisen
von Philipp Laage
Die Entdeckung des Wartens
von Markus Steiner
Das Blumenmädchen
von Gesa Neitzel
Ich glaube, ich wohne hier
von Lena Kuhlmann
20 Erkenntnisse aus vier Jahren Reise
von Florian Blümm
Die Autoren
Bildnachweis
عن المؤلف
Helge Timmerberg, geboren 1952 im hessischen Dorfitter, trampte mit siebzehn nach Indien und beschloss, Journalist zu werden. Er zählt zu den innovativsten Journalisten und Reiseschriftstellern Deutschlands und veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Stern, Spiegel, Playboy u. a. »Tiger fressen keine Yogis« war sein erster großer Erfolg. Bei Malik und Piper erschienen mehrere Bestseller, zuletzt u. a. die Reisebücher »Die Straßen der Lebenden«, »Das Mantra gegen die Angst«, die Autobiografie »Lecko mio« und »Joint Adventure«.