Josefine Heusinger & Sarah Poppe 
Altern in ländlichen Räumen [PDF ebook] 
Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung

الدعم

Die Wohnung und der Sozialraum sind für die Soziale Arbeit mit älteren und alten Menschen zentral. Anders als Jüngere sind die Älteren nach der Erwerbsphase für Angebote Sozialer Arbeit kaum zuverlässig über Institutionen wie Schule oder Arbeitsplatz erreichbar. Dieser Sammelband bietet einen interdisziplinären Einblick in sozialraumbezogene Forschung rund um Altersthemen und vermittelt grundlegendes Wissen über Lebenslagen und -situationen alter Menschen. Die Autor*innen geben Impulse für die Weiterentwicklung der Sozialen Altenarbeit und von Versorgungsstrukturen mit einem besonderen Fokus auf Alter und Altern im ländlichen Raum.

€23.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung: Potenziale und Risiken für das Leben im Alter auf dem Land (Josefine Heusinger, Sarah Poppe, Lisa Reifert)
Teil I Soziale Arbeit und ländliche Räume – eine gerontologische Perspektive
1.Soziale Arbeit in ländlichen Räumen (Prof. Dr. habil. Monika Alisch)
2.Der ländliche Raum als Lebenswelt alter Menschen (Dr. Birgit Wolter)
Teil II Altern in ländlichen Räumen – Empirie spezifischer Herausforderungen
1.Altersgerecht Wohnen im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts: Bestand und Entwicklungspotenziale (Sarah Poppe)
2.’Solange, wie es noch geht…’ – Wohnwünsche und –bedarfe älterer Menschen im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts (Lisa Reifert)
3.Agrarfamilien: Leben und Arbeiten in peripheren ländlichen Räumen (Vivienne Thomas & Prof. Dr. Astrid Seltrecht)
4.Älter werden in der Altmark zwischen selbstbestimmter Gestaltung und struktureller Abhängigkeit (Julia Weigt, Dr. Astrid Eich-Krohm, Marie-Christin Schoeffel, Helene von Stülpnagel)
Teil III Gutes Altern auf dem Land – Beispiele reflektierter Praxis
1.Förderung altersgerechter und lebendiger Quartiere in Sachsen-Anhalt (Thorsten Stellmacher, Yvonne Jahn, Uwe Witczak, Anne Heitzmann, Melanie Siemroth)
2.Alt werden auf dem Pflegebauernhof. Potenziale und Herausforderungen für Sachsen-Anhalt (Sabine Böttcher, Isabel Müller, Susanne Winge)
3.Förderung der Gesundheits- und Technikkompetenz von älteren Menschen – Digitale Gestaltung und Umsetzung einer sozialraumbezogenen Gruppenintervention (Nadine Joensson, Prof. Dr. Kerstin Baumgarten)
4.Gesundheitsförderung für Ältere auf Gemeindeebene – Auf dem Weg zu einer Gesundheitsstrategie (Franziska Augustin, Martina Osterndorff-Windvogel)
5.’Was will uns denn die junge Dame hier erklären, wie wir zu altern haben?’ – Erfahrungen aus dem dörflichen Quartiersmanagement für Ältere (Sophie Schönemann im Interview mit Josefine Heusinger)

عن المؤلف

Prof. Dr. Josefine Heusinger, Professorin für Grundlagen und Handlungstheorien der Sozialen Arbeit, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, Hochschule Magdeburg-Stendal
Sarah Poppe, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, Hochschule Magdeburg-Stendal
Lisa Reifert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, Hochschule Magdeburg-Stendal

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 177 ● ISBN 9783847418610 ● حجم الملف 5.0 MB ● محرر Josefine Heusinger & Sarah Poppe ● الناشر Verlag Barbara Budrich ● مدينة Leverkusen ● بلد DE ● نشرت 2023 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9086740 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

10٬647 كتب إلكترونية في هذه الفئة