Marie-Christine Gröne 
Energiesuffizienz in der Stadtentwicklung [PDF ebook] 
Akteure – Strategien – Szenarien

الدعم

Für den Klimaschutz müssen die Kohlendioxidemissionen verringert werden – massiv und schnell. Derzeit stehen dafür vor allem technische Lösungen im Fokus: bessere Energieeffizienz und mehr erneuerbare Energien. Diese Studie untersucht nun eine dritte, bislang zu wenig beachtete Strategie: die Energiesuffizienz. Sie verringert die Nachfrage nach energieintensiven Gütern und Dienstleistungen durch Verhaltensänderungen.
Zwei dafür wesentliche Sektoren werden behandelt: die Raumwärme der privaten Haushalte und der alltägliche Personenverkehr. Beide zusammen verursachen immerhin rund 40 Prozent der städtischen Energienachfrage.
Am Beispiel eines Wuppertaler Stadtteils werden dafür lokale Akteure, geeignete Strategien und das erreichbare Einsparpotenzial an Energie und Kohlendioxid analysiert. In Szenarien bis zum Jahr 2050 werden die Einsparmöglichkeiten quantitativ abgeschätzt und die Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen anschaulich beschrieben.

€0.00
طرق الدفع

عن المؤلف

Marie-Christine Gröne ist Geografin und Politikwissenschaftlerin. Sie forscht seit 2009 am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Ihre Schwerpunkte sind Sustainable Transition, zukunftsfähige Stadtentwicklung und nachhaltige Energieversorgung im nationalen und internationalen Kontext.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 372 ● ISBN 9783962384999 ● حجم الملف 7.3 MB ● الناشر oekom verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2018 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6285716 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

33٬142 كتب إلكترونية في هذه الفئة