Martin Philipp Wiesert 
Theorien zur internationalen Migration und daraus resultierende Integrationsvoraussetzungen [PDF ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Transnationalisierung und Globalisierung im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Debatten um eine Integration von Immigranten, wie momentan wieder in
Deutschland, sind häufig im Fokus von Gesellschaft, Politik und Medien. Dies
ist aber nicht nur ein aktuell deutsches Phänomen, sondern ein
immerwährend internationales. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass das
Gelingen von Integration von grundlegenden ökonomischen und
soziokulturellen Situationen bedingt ist, welche sich in den letzten
Jahrzehnten international gewandelt haben.
Einigen Ansichten in der Soziologie zufolge, habe sich Migration in den
Zeiten der zunehmenden Globalisierung verändert und es seien neue
Migrationsformen entstanden. Dementsprechend müsste mittlerweile auch
die Integration der Migranten in den Ankunftsländern neuen
Voraussetzungen zu Grunde liegen. Die Globalisierung brachte
beispielsweise neue Reise- und Kommunikationsmöglichkeiten hervor, die
internationale Kontakte erleichtern und somit auch den Migranten eine
stärkere Aufrechterhaltung der Verbindungen zu ihrer Herkunftsgesellschaft.
Neue Formen der Migration werfen die Frage auf, ob Einwanderer noch an
den klassisch idealtypischen Verläufen von Integration gemessen werden
können oder sollten. Die Beweggründe zur Migration divergieren bei den
einzelnen, sowohl klassischen als auch neuen, Theorien und eine Integration
im Ankunftsland geht eventuell nicht immer automatisch damit einher.
Vielmehr müssen die Notwendigkeit und Beabsichtigung einer Integration
untersucht werden.
Ziel dieser Seminararbeit ist es deshalb, die einzelnen Theorien der
soziologischen Migrationsforschung exakter vorzustellen und eigenständig zu
interpretieren, welche Voraussetzungen zur Integration der Migranten in der
Ankunftsgesellschaft sich aus ihnen ergeben. Dazu werden die klassischen
wie neueren Theorien skizziert und verglichen, um zu untersuchen, ob sich
Integration von Migranten in einer globalisierten Welt als komplizierter
erweist.

€15.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 43 ● ISBN 9783640780419 ● حجم الملف 0.4 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2010 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3909282 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

128٬650 كتب إلكترونية في هذه الفئة