Matthias Müller 
Lehren und Lernen mit digitalen Mathematikwerkzeugen [PDF ebook] 
Berücksichtigung von institutionellen, individuellen und sprachlich-kulturellen Bezügen der instrumentalen Genese

الدعم

Der Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge (DMW) beim Lehren und Lernen von Mathematik gewinnt seit Jahren an Bedeutung. Die aktuellen Herausforderungen des Lehrens und Lernens auf Distanz legen weitere Bedarfe und Handlungsnotwendigkeiten offen. Epistemologisch kann der Prozess der Werkzeug-Aneignung durch die instrumentale Genese gefasst werden. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit die Prozesse der Werkzeug-Aneignung auf den Mathematikunterricht bezogen werden können, wenn DMW verbindlich eingesetzt werden (institutioneller Bezug), sich Lernende in Abhängigkeit von DMW und Aufgabe zuordnen lassen (individueller Bezug) und eine theoretische Verknüpfung mit dem 4C Framework hergestellt wird (sprachlich-kultureller Bezug).

€42.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Digitale Mathematikwerkzeuge und instrumentale Genese.- Bedingungsfaktoren Schülerzentrierung und Akzeptanz im Mathematikunterricht mit verbindlichem Einsatz von Computeralgebra-Systemen.- Digitale Mathematikwerkzeuge beim forschend-entdeckenden Lernen mit mathematischen Experimenten.- Digitale Mathematikwerkzeuge als Mittler im bilingualen Mathematikunterricht.- Institutionelle, individuelle und sprachlich-kulturelle Bezüge der instrumentalen Genese.

عن المؤلف

Der Autor
Matthias Müller ist als Privatdozent (PD) mit einem Lehrauftrag an der Abteilung Didaktik der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 308 ● ISBN 9783658411152 ● حجم الملف 7.0 MB ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2023 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8864648 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

1٬405 كتب إلكترونية في هذه الفئة