Maximilian Fuchs 
Ethik und Künstliche Intelligenz [PDF ebook] 
Denkansätze des Utilitarismus, der Tugendethik und der Deontologie

الدعم

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik – Künstliche Intelligenz, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement & IT-Grundladen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die theoretischen Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz, sowie der Grundbegriff der Ethik erklärt. Drei verschiedene ethische Denkansätze werden zudem die Künstliche Intelligenz durchleuchten und hinterfragen.
Zu Beginn wird die Definition der Künstlichen Intelligenz sowie die Definitionen von Ethik erklärt. Nachfolgend wird der Begriff Künstliche Intelligenz in Bezug auf die Ethik erläutert. Im Zuge dessen werden drei verschiedene Ethik-Denkansätze dargestellt und in Verbindung mit der Künstlichen Intelligenz an Beispielen erklärt.
Der Begriff Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Viele Abläufe in Unternehmen sind schneller und qualitativ besser geworden. Aber auch im privaten Umfeld erleben wir die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz hautnah mit. All dies bringt jedoch auch Fragen mit sich. Wer bezahlt die Rechnung, wenn Alexa auf Amazon eine Bestellung tätigt, ohne dass der Kunde den Befehl gegeben hat? Wer ist an dem Verkehrsunfall schuld, den mein autonom fahrendes Auto verursacht hat? Ich als Besitzer des Autos oder die Programmierer der Algorithmen? Dies sind nun wenige von vielen ethischen Fragen, die im Zuge der Künstlichen Intelligenz erklärt werden müssen und sollten.

€13.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783346227423 ● حجم الملف 0.6 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2020 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7575777 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬394 كتب إلكترونية في هذه الفئة