Michael Kraus 
Die musikalische Moderne an den Staatsopern von Berlin und Wien 1945–1989 [PDF ebook] 
Paradigmen nationaler Kulturidentitäten im Kalten Krieg

الدعم

Wie Politik und Kultur in der DDR und Österreich während des Kalten Kriegs in Oper und Ballett interagierten, ist durch dieses Buch, basierend auf der Aufarbeitung bisher unbekannten Archivmaterials, erstmals detailliert nachvollziehbar. Die Staatsopern von Berlin und Wien waren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur „Kulturtempel“, sondern auch Repräsentanten zweier sich neu bildender Staaten. Besonders anschaulich zeigt sich dies bei ihrer Auseinandersetzung mit moderner Musik. Während man sich an der Deutschen Staatsoper Unter den Linden mit viel Aufwand um die Schaffung „sozialistischer“ Opern bemühte, suchte man an der Wiener Staatsoper bei neuen Werken vor allem die Anbindung an die bürgerlichen Werte der Vergangenheit zu betonen; ein spannendes Stück Zeitgeschichte für Historiker wie für Operninteressierte.

€89.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung.- Ende und Neubeginn.- I. Berlin.- II. Wien.- Rück- und Ausblick.- Anhang.- Literatur.- Personenregister

عن المؤلف

Michael Kraus ist Historiker und zugleich seit Jahren als Opernsänger auf internationalen Bühnen tätig. Er arbeitet auch als Schauspiel- und Opernregisseur sowie als Übersetzer von Opernlibretti. 

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 537 ● ISBN 9783476043535 ● حجم الملف 9.3 MB ● الناشر J.B. Metzler ● مدينة Stuttgart ● بلد DE ● نشرت 2017 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5810015 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

32٬845 كتب إلكترونية في هذه الفئة