Okko Behrends & Eva Schumann 
Gesetzgebung, Menschenbild und Sozialmodell im Familien- und Sozialrecht [PDF ebook] 

الدعم

Die Vorträge und Diskussionen des 14. Symposiums der Kommission Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart, die der vorliegende Band dokumentiert, galten dem Verhältnis von Sozial- und Privatrecht. Die in den Vordergrund gerückte und zu Beginn in ihre historische Perspektive gestellte Grundsatzfrage nach dem Verhältnis von staatlicher Fürsorge und privaten Freiheitsrechten wird anhand hochaktueller Themen diskutiert: Staatliches „Fördern und Fordern“ nach Hartz-IV, Leistungen im wechselseitigen Verhältnis von Staat und Familie, Unterhaltspflichten im Solidarverband „Familie“ in Abgrenzung zum solidarischen Sozialstaat sowie der staatliche Eingriffe in die Familien zum Schutz der Kinder auch vor ihren Eltern. Durch die bewertende Aufarbeitung der historischen Entwicklung eröffnen die Beiträge neue Perspektiven auf das Thema und tragen zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den aktuellen Reformen im Familien- und im Sozialrecht bei. Der Sammelband bietet auf diese Weise eine Fülle von Anregungen für Wissenschaftler und Praktiker aus den Gebieten des Familien- und Sozialrechts, aber auch der Rechtsgeschichte und der Rechtsphilosophie.

€169.95
طرق الدفع

عن المؤلف

Okko Behrends, Georg-August-Universität Göttingen und Cornell University Ithaca, New York, USA; Eva Schumann, Georg-August-Universität Göttingen.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 272 ● ISBN 9783110210118 ● حجم الملف 1.3 MB ● محرر Okko Behrends & Eva Schumann ● الناشر De Gruyter ● مدينة Berlin/Boston ● نشرت 2008 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2154115 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

227٬600 كتب إلكترونية في هذه الفئة