Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kausalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich die Aufgabenstellung eingrenzen, indem ich relevante Aufsätze nenne, die Donald Davidson zu diesem Thema veröffentlicht hat und die für diese Hauptseminararbeit verwendet wurden. Im Wesentlichen sind dies 3 Aufsätze:
1. Handlungen, Gründe und Ursachen (1963)
2. Geistige Ereignisse (1970)
3. Handeln (1971)
Im ersten Aufsatz „Handlungen, Gründe und Ursachen“ findet sich die Antwort auf die Ausgangsfrage, ob Gründe wirklich Ursachen von Handlungen sein können. Da die Argumentation von Davidson sich plausibler und vollständiger unter Hinzunahme weiterer, zeitlich später verfasster Aufsätze gestaltet, werden diese ebenfalls herangezogen, vor allem die beiden Aufsätze „Geistige Ereignisse“ und „Handeln“ sollten Davidsons Argumentation weiter erhellen. Weitere hier zitierte Primärtexte von Davidson sowie verwendete Sekundärliteratur finden sich im Literaturverzeichnis im Anhang dieser Arbeit.
Peter Faulstich
Donald Davidsons Ereignisbegriff. Können Gründe Ursachen von Handlungen sein? [PDF ebook]
Donald Davidsons Ereignisbegriff. Können Gründe Ursachen von Handlungen sein? [PDF ebook]
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783638324717 ● حجم الملف 0.1 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2004 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3515052 ● حماية النسخ بدون