Peter Juhás 
Berge als Widersacher [PDF ebook] 
Studien zu einem Bergmotiv in der jüdischen Apokalyptik

الدعم

In der jüdischen Apokalyptik lässt sich ein zwar seltenes, aber klares Motiv verfolgen: der Berg bzw. die Berge als zu bezwingende Widersacher. Ein solches Motiv lässt sich schon in den altorientalischen Quellen beobachten, denen zufolge es mit Gottheiten und Königen verbunden wurde. Das genannte Motiv wird in drei Werken – 1Hen (Bilderreden), 2Bar und 4Esra – im Rahmen der Beschreibung einer messianischen Gestalt mit der Intention verwendet, diese als außergewöhnlich darzustellen. Dabei sind alle drei Kontexte politisch konnotiert. In 2Bar und 1Hen repräsentieren die Berge eine politische Macht (in 2Bar zusammen mit dem Wald) bzw. ihre wirtschaftlich-militärische Grundlage. Der Vorläufer dieses Motivs ist im Orakelspruch Sach 4, 7 zu finden, das ebenfalls politisch konnotiert ist. Die späteren Apokalypsen haben das zunächst einfach gestaltete Motiv um Elemente einer Theophanieschilderung bzw. um Elemente der divine warrior-Motivik angereichert.

€140.00
طرق الدفع

عن المؤلف

Dr. Peter Juhás ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen (in der DFG-Forschergruppe ‘Natur in politischen Ordnungsentwürfen: Antike – Mittelalter – Frühe Neuzeit’).

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 190 ● ISBN 9783647522081 ● حجم الملف 3.5 MB ● الناشر Vandenhoeck & Ruprecht ● مدينة Göttingen ● بلد DE ● نشرت 2020 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7526184 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

2٬102 كتب إلكترونية في هذه الفئة