97% aller Führungskräfte halten sich für gute Führungskräfte. Dem gegenüber stehen gerade einmal 21% der Arbeitnehmer, die sich durch die Führung, die sie erleben, motiviert fühlen. Das Gros der Mitarbeiter will in erster Linie unauffällig sein, Kritik wird nicht geäußert. In einem Unternehmen, in dem Kritik nicht geäußert wird, werden auch Risiken und Chancen nicht erkannt. Change-Projekte scheitern, wenn Bedenken nicht als Ressource genutzt werden. Kontinuierliche Verbesserungen versiegen, wenn das Potenzial der Mitarbeiter nicht gehoben wird. Führungskräfte überschätzen sich ohne Korrektiv.
Die Autoren plädieren dafür, den Dialog mit den Mitarbeitern anzustoßen. Mittels 80 treffsicheren Bildern werden gemeinsam mit Mitarbeitern die für die Organisation relevanten Risiken und Chancen der Veränderung an die Oberfläche gebracht. Das Vorgehen im Dialog wird dargestellt und es wird aufgezeigt wie mit den daraus resultierenden Erkenntnissen weitergearbeitet werden kann, sodass Veränderung gelingen kann.
قائمة المحتويات
Einleitung – Warum dieses Buch Ihnen weiterhilft
1 Eine Fallstudie
2 Karikaturen – Chancen und Risiken, über die es sich zu reden lohnt
3 Anwendung der Karikaturen in der Praxis
4 Nächste Schritte – Wie gehen Sie mit den identifizierten Chancen und Risiken um?
عن المؤلف
Michael Hüter ist Pressezeichner, Karikaturist und Illustrator und hat zahllose Zeitschriften, Broschüren, Kalender, Karten und etwa 60 Bücher mit Illustrationen versehen. Er arbeitet u. a. für verschiedene große Industrieunternehmen und öffentliche Auftraggeber. Er lebt und arbeitet im Ruhrgebiet, ist aber gern und oft als Zeichner auf Reisen. Er begleitet international Workshops, kommentiert Kongresse und hinterlässt überall eine breite Spur aus Zeichnungen und Skizzen.