Einleitung – Dieter Henrich. Systemprogramm? Vorfragen zum Zurechnungsproblem – Hermann Braun. Philosophie für freie Geister. Zu Hegels Manuskript: … eine Ethik – Xavier Tilliette. Schelling als Verfasser des Systemprogramms? – Klaus Düsing. Die Rezeption der kantischen Postulatenlehre in den frühen philosophischen Entwürfen Schellings und Hegels – Hannelore Hegel. Reflexion und Einheit. Sinclair und der ‘Bund der Geister’. Frankfurt 1795–1800 – Friedrich Strack. Das Systemprogramm und kein Ende. Zu Hölderlins philosophischer Entwicklung in den Jahren 1795/96 und zu seiner Schellingkontroverse – Hans Maier. Einige historische Vorbemerkungen zu Hegels politischer Philosophie – Johann Heinrich Trede. Mythologie und Idee. Die systematische Stellung der ‘Volksreligion’ in Hegels Jenaer Philosophie der Sittlichkeit (1801–03) – Otto Pöggeler. Hölderlin, Hegel und das älteste Systemprogramm – Anhang: Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus
Rüdiger Bubner
Das älteste Systemprogramm [PDF ebook]
Studien zur Frühgeschichte des deutschen Idealismus
Das älteste Systemprogramm [PDF ebook]
Studien zur Frühgeschichte des deutschen Idealismus
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 265 ● ISBN 9783787330935 ● حجم الملف 9.6 MB ● محرر Rüdiger Bubner ● الناشر Felix Meiner Verlag ● مدينة Hamburg ● بلد DE ● نشرت 1982 ● الإصدار 2 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7687412 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية