Sandra Franke 
Interkulturelles Management: Thailand – Deutschland [PDF ebook] 

الدعم

Profundes Wissen um Kulturen, insbesondere um solche, die eine erhebliche räumliche Distanz zueinander aufweisen und zwischen denen sich daher die vielschichtige Problematik des Fremdseins in hohem Maße vollzieht, schärft den Blick für unsere eigene Welt. Das Erleben des Exotischen in Thailand und das Nachdenken über die Heimatkultur aus der Distanz machen die eigene Wirklichkeit sozusagen erklärungsbedürftig. Die persönlichen Kulturerfahrungen der Autorin wurden auf den beruflichen Kontext projiziert und ergänzt durch die Berufserfahrung in deutschstämmigen Unternehmen in Thailand, wo die thailändische und deutsche Kultur sichtbar und spürbar aufeinander treffen.
Im Rahmen fortschreitender Globalisierung wird die Handhabung und Überwindung interkultureller Differenzen zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor für die Durchführung internationaler Projekte. In Wirtschaftsberichten wird häufig über auf der interpersonalen Ebene auftretende Kommunikationsprobleme, Enttäuschungen, Misstrauen, in ungünstigen Fällen vom Abbruch von Projekten oder ganzer Unternehmenskooperationen berichtet. Derartige Schwierigkeiten beruhen oftmals auf dem unvorbereiteten und unprofessionellen Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen. Die Autorin verweist auf zahlreiche in den kulturellen Kontrasten liegende Reibungsverluste, aber auch Potentiale und Triebfedern, die an Beispielen der deutschen und der thailändischen Kultur verdeutlicht werden.

€29.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Sandra Franke, Jahrgang 1979, entschied sich nach ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau und einigen Jahren Berufserfahrung zum Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule München, welches sie im Jahre 2011 erfolgreich abschloss. Das Studium beinhaltete nicht nur umfassende Praxisphasen in Eventagenturen und der Automobilindustrie, sondern auch ein Auslandspraktikum bei einer deutschen Fluglinie in Bangkok/Thailand. Schon immer fasziniert von Südostasien entstand auch der Wunsch zur Verfassung ihrer Diplomarbeit und zur weiteren wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Thematik.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 96 ● ISBN 9783842820012 ● حجم الملف 1.8 MB ● الناشر Diplomica Verlag ● بلد DE ● نشرت 2012 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2249657 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬104 كتب إلكترونية في هذه الفئة