Der späte Husserl spricht von dem ‘Ur-Ich’ als dem Ich, das der transzendentalen Intersubjektivität in einem gewissen Sinne vorangeht. Dies besagt aber nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge. Der Terminus ‘Ur-Ich’ zeigt vielmehr die Ursprünglichkeit einer asymmetrischen und irreversiblen Relation zwischen Ich und Anderem zugespitzt an. Um dies zu zeigen, befragt die vorliegende Untersuchung das erfahrende Bewusstsein, in dem das Ich sic...
قائمة المحتويات
Vormeditationen zur Thematisierung des ‚Ur-Ich‘.- Die Phänomenologie als Wissenschaft der ‚Selbstverständlichkeit‘.- Die , non-egologische’ Reduktion und der Rückgan...
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 266 ● ISBN 9781402048555 ● حجم الملف 1.8 MB ● الناشر Springer Netherland ● مدينة Dordrecht ● بلد NL ● نشرت 2006 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2147740 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية