Stefanie Arndt 
Grundsätzliches zur Motivation [PDF ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL – Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gelegentlich suchen wir nach Motiven für unser Verhalten. Motive sind nicht direkt beobachtbar, vielmehr dienen sie als gedankliche Hilfskonstruktionen, in Fachtermini als sogenannte hypothetische Konstrukte bekannt. Diese sollen „zwischen beobachtbaren Gegebenheiten, die aufeinander folgen, erklärend vermitteln“, wie Heckhausen (1974, S.142) es ausdrückt.
Oftmals ergeben sich Erklärungsschwierigkeiten, wenn zwischen Verhalten und angenommen Motiv keine eindeutige Beziehung besteht. Nach Heckhausen (1989) befasst sich die Motivationsforschung mit der Funktion von Aktivitäten und dem Entstehen von Verhalten.
Motivation entsteht aus der Interaktion von Person und Situation, d.h. spezifische überdauernde Persönlichkeitsmerkmale (die Motive) werden durch die Wahrnehmung bestimmter Situationsbedingungen, die man als Anreize bezeichnet, aktiviert. Die Motivationsdiagnostik versucht durch geeignete Verfahren, Aussagen über individuelle Antriebe, Bedürfnisse, Strebungen, Interessen, Handlungsziele u. ä. zu gewinnen.
In dieser Arbeit erfolgt eine Betrachtung von Motiven und Motivation. Desweiteren erfolgt eine Unterteilung der Motivation in vier Grobklassen von Motivationsformen und vier Grobklassen von Motivationsdefiziten nach Rheinberg (2004). Anschließend erfolgt eine detaillierte vergleichende Betrachtung von verschiedenen Motivationstheorien.

€14.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 26 ● ISBN 9783656595250 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2014 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3986946 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

35٬380 كتب إلكترونية في هذه الفئة