Stephan Flaucher 
Lateinische Texte übersetzen. Reclam premium Sprachtraining [PDF ebook] 
Flaucher, Stephan – Nachschlagewerk; Übersetzungsmethoden – 14513 – Originalausgabe

الدعم

Schlechte Noten in Latein müssen nicht sein!
Im Lateinunterricht geht es in erster Linie um Texterschließung und nicht um Konversation wie bei den modernen Fremdsprachen. Doch viele verzweifeln regelmäßig an einem Übersetzungstext. Dabei ist Übersetzen mit einem systematischen Herangehen und ein paar Grundkenntnissen gar nicht so schwer! Dieser Band stellt verschiedene Übersetzungsmethoden anhand von Beispielen vor. Mit Übungsaufgaben samt Musterlösungen sowie Wiederholung der wichtigsten grammatischen Phänomene.

€7.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Vorwort
1 Grundbegriffe
1.1 Die Wortarten
1.1.1 Veränderliche Wörter
1.1.2 Unveränderliche Wörter (Partikel)
1.2 Der einfache Satz
1.3 Verbindung von Sätzen
1.3.1 Die Satzreihe
1.3.2 Das Satzgefüge
1.4 Typisch lateinische Konstruktionen
1.4.1 Der Ac I
1.4.2 Der Nc I
1.4.3 Das Participium coniunctum
1.4.4 Der Ablativus absolutus
1.4.5 nd-Formen
1.4.6 Der relativische Satzanschluss
1.4.7 Das Prädikativum
1.4.8 Das Supin
1.5 Konnektoren
2 Das Übersetzen von Einzelsätzen
2.1 Die Konstruktionsmethode
2.2 Die Drei-Schritt-Methode (Pendelmethode)
2.3 Die Einrückmethode und die Kästchenmethode
2.4 Einen Satz strukturieren
3 Das Erschließen/Übersetzen von Texten bzw. Textabschnitten
3.1 Lineares Dekodieren
3.2 Den Kontext und Schlüsselwörter beachten
3.3 Die Textsorte beachten
3.4 Wortfelder/Sachfelder beachten
3.5 Das Tempusrelief nutzen
4 Tipps und Tricks
4.1 Wörter mit Verwechslungsgefahr
4.2 Übersetzen von cum, ut und quod
4.2.1 ut
4.2.2 cum
4.2.3 quod
4.3 Übersetzen, wenn das Prädikat fehlt
4.4 Nebenformen
4.5 Archaismen
4.6 Deponentien
4.7 Checkliste für die Übersetzung
Lösungen
Lösungen zu 2.1 – Konstruktionsmethode
Lösungen zu 2.2 – Drei-Schritt-/Pendelmethode
Lösungen zu 2.3 – Einrückmethode und Kästchenmethode
Lösungen zu 2.4 – Einen Satz strukturieren
Lösungen zu 3.1 – Lineares Dekodieren
Lösungen zu 3.2 – Den Kontext und Schlüsselwörter beachten
Lösungen zu 3.3 – Die Textsorte beachten
Lösungen zu 3.4 – Wortfelder/Sachfelder beachten
Lösungen zu 3.5 – Das Tempusrelief nutzen

عن المؤلف

Stephan Flaucher unterrichtet Griechisch, Latein und Geschichte an einem Gymnasium in Kaiserslautern und bildet als Fachleiter am Studienseminar Kaiserslautern Referendare in diesen Fächern aus.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة لاتينية ● شكل PDF ● صفحات 150 ● ISBN 9783159505671 ● حجم الملف 1.2 MB ● الناشر Reclam Verlag ● مدينة Ditzingen ● بلد DE ● نشرت 2024 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9317242 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

25 كتب إلكترونية في هذه الفئة