Susan Richter 
Vom Besteck des Zeitgenossen [PDF ebook] 
Gegenwartsdiagnose im 18. Jahrhundert

الدعم

In den gesellschaftspolitischen Debatten wie in der historischen Forschung ist der argumentative Rekurs auf »den« Zeitgenossen vielgestaltig. Susan Richters Studie beleuchtet Zeitgenossenschaft aus geschichtsphilosophischer Perspektive und zieht sie als Konzept für die Analyse historischer Zeit- und Gegenwartsdiagnosen im Frankreich der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts heran. Anhand von beobachtenden Genres, der »Tableaux urbains«, werden Umrüche im Alltag der Menschen analysiert, die auf die bevorstehende revolutionäre Zeitenwende verweisen. Die Werke von Rétif de la Bretonne und Louis-Sébastien Mercier, etwa das »Tableau de Paris«, die »Nuits de Paris« oder »Les Contemporaines« dienten als Erfahrungs- und Existenzräume von Zeitenverknüpfung und damit der Erforschung von zeitlichen Schwellen und Übergängen. In dieser Grenzüberschreitung – dem Agieren zwischen Zeiten und Disziplinen – liegt das einzigartige Wirken des Zeitgenossen als Deutender, Kritiker, als Schwellenfigur.

€59.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Susan Richter ist Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit mit einem Forschungsschwerpunkt in der globalen Ideengeschichte an der Universität zu Kiel.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 590 ● ISBN 9783593448299 ● الناشر Campus Verlag ● مدينة Weinheim ● بلد DE ● نشرت 2025 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8361284 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬515 كتب إلكترونية في هذه الفئة