Susanne Becker 
Die Faszination des Bösen bei Marquis de Sade – Zwischen Philosophie und Pornographie [PDF ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1, 0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Philosophien des Bösen, Sprache: Deutsch, Abstract: „Soll man de Sade verbrennen?“ fragte sich die Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir in ihrem gleichnamigen Essay und scheint damit eine zentrale Frage zur Figur des Marquis de Sade aufgeworfen zu haben, dessen Manuskripte zur Hälfte tatsächlich von seinen Erben und anderen den Flammen übergeben, zensiert, gestohlen und konfisziert worden sind. Von den einen als „einer der nichtswürdigsten Menschen, die je gelebt haben“ und den anderen als genialer Prophet betrachtet, wird der französische Schriftsteller des 18. Jahrhunderts meist einem Extrem zugeordnet, das ihm nicht gerecht zu werden vermag. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, das skandalträchtige Leben und Werk des berüchtigtsten Verfassers pornographischer Schriften eher ernst als übel zu nehmen, um somit eine objektivere Perspektive auf de Sade erlangen und vermitteln zu können.

€13.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Magister in Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts in Germanistik, Nebenfach Theoretische Philosophie
Bachelor of Science in BWL, Schwerpunkt Marketing

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783638615075 ● حجم الملف 0.4 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2007 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3815181 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

43٬438 كتب إلكترونية في هذه الفئة