Thilo Schmidt & Ulf Sauerbrey 
Frühpädagogische Handlungskonzepte [PDF ebook] 
Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme

الدعم

Pädagogische Handlungskonzepte gehören zum Kernbestand der Frühpädagogik. Trotz ihrer konstitutiven Bedeutung für die berufspraktische Frühpädagogik und die Pädagogik der frühen Kindheit als erziehungswissenschaftlicher Teildisziplin fehlte bisher ein Übersichtswerk, das theoretisches und empirisches Wissen zu zentralen frühpädagogischen Handlungskonzepten zusammenträgt. Das Buch leistet hierzu eine aktuelle Bestandsaufnahme.
Vorgestellt und analysiert werden klassische Konzepte wie etwa die Fröbel- und die Montessoripädagogik, aber auch neuere Handlungskonzepte wie die Reggiopädagogik und die offene Arbeit. Mit dem Pyramide-Ansatz und Tools of the Mind werden im deutschsprachigen Raum bisher noch wenig bekannte internationale Konzepte berücksichtigt.
Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende im Bereich der Erziehungswissenschaft, insbesondere der Früh-, Kindheits- und Sozialpädagogik. Angesprochen sind zudem alle Interessierten, die sich ein fundiertes Bild über frühpädagogische Handlungskonzepte machen wollen.

€28.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Thilo Schmidt, Ulf Sauerbrey und Wilfried Smidt
Was sind und welche Bedeutung haben frühpädagogische Handlungskonzepte? 7
Klassische Handlungskonzepte
Ulf Sauerbrey
Fröbelpädagogik 23
Frithjof Grell
Th eoretische Grundlagen und Grundprobleme der Montessoripädagogik 43
Antonia E. E. Baumeister und Heiner Rindermann
Montessoripädagogik in der wissenschaftlichen Evaluation 65
Heiner Ullrich
Der Waldorfkindergarten: anthroposophische Elementarpädagogik 85
Franz-Michael Konrad
Freinetpädagogik 107
Neuere Handlungskonzepte
Dorothee Gutknecht
Die Pikler-Säuglings- und Kleinkindpädagogik im Fokus des wissenschaftlichen Diskurses 129
Helen Knauf
Reggiopädagogik 149
Wilfried Smidt und Hans-Günther Roßbach
Situationsansatz 175
Karin Bock und Nina Göddertz
Pädagogische Handlungskonzepte in Kinderladenbewegung und Elterninitiativen 195
Daniel Schmerse
Domänenspezifische Förderung in Kindertageseinrichtungen 217
Katja Flämig und Marc Schulz
Das Konzept der offenen Arbeit 237
Elmar Drieschner
Spezifische frühpädagogische Handlungskonzepte: die Beispiele
‚Waldkindergarten‘, ‚Kneipp-Kita‘ und ‚Bewegungskindergarten‘ 257
Aktuelle internationale Entwicklungen
Gisela Kammermeyer, Sarah King und Patricia Goebel
Pyramide-Ansatz 279
Melanie Jester
Tools of the Mind 301
Autorinnen und Autoren 317
Stichwortregister 321

عن المؤلف

Prof. Dr. Wilfried Smidt ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Bildung und Erziehung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Professionalisierung in der Pädagogik der frühen Kindheit, Persönlichkeit frühpädagogischer Fachkräfte, Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen, Förderkonzepte in der Pädagogik der frühen Kindheit und Leadership in Kindertageseinrichtungen.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 324 ● ISBN 9783838556857 ● حجم الملف 6.9 MB ● محرر Thilo Schmidt & Ulf Sauerbrey ● الناشر UTB GmbH ● مدينة Stuttgart ● بلد DE ● نشرت 2021 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9502060 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

2٬090 كتب إلكترونية في هذه الفئة